Eine degenerative Bandscheibenerkrankung des Gebärmutterhalses tritt auf, wenn das gelatineartige Zentrum der Bandscheibe zusammengedrückt oder abgenutzt wird. Im Laufe der Zeit führt dies zu einer Verengung des Plattenraums und führt...
Der T6-Wirbel befindet sich im Brust- oder Mittelteil Ihrer Wirbelsäule. Die Wirbelsäule besteht aus zwölf Wirbeln. Sie sind von oben nach unten nummeriert. Die Muskeln, die mit dem T6-Wirbel verbunden...
Die Multifidusmuskeln laufen über die gesamte Wirbelsäule und sind ein wichtiger Bestandteil der Wirbelsäulenstabilität und -haltung. Sie stehen parallel zu einer anderen Muskelgruppe, der sogenannten Erector spinae. Wenn diese Muskeln...
Als das flexibelste Gelenk in Ihrem Körper kann Ihre Schulter Ihre Arme nach vorne, zur Seite, hinter und über Ihrem Körper drehen. Leider neigt die Schulter aufgrund ihrer Flexibilität auch...
Ein starker gesunder Rücken sieht nicht nur gut aus, sondern fühlt sich auch gut an. Wenn die Muskeln in irgendeinem Teil Ihres Rückens schwach sind, sind Schmerzen oft die Folge....
Knieknie beschreibt einen Zustand, in dem Ihre Knie zur Mittellinie Ihres Körpers fallen und nicht neutral ausgerichtet bleiben. Kniee an den Knien können durch angespannte innere Oberschenkelmuskeln verursacht werden, die...
Knieschmerz ist eine häufige Beschwerde bei aktiven Menschen. Aufgrund von Verletzungen, Überbeanspruchung oder Erkrankungen kann dies erhebliche Auswirkungen auf Ihre Lebensqualität haben. Um Knieschmerzen zu vermeiden, müssen Muskeln und Bänder...
Die inneren Oberschenkelmuskeln, die Ihre Beine zusammenschließen - oder sie addieren - sind eigentlich mehrere Muskelgruppen, die zusammenarbeiten. Diese Muskeln umfassen den Obturator Internus, den Pectineus, den Gracilis und die...