Rückenisolationsübungen sind für die Entwicklung eines starken Rückens unabdingbar. Die Muskeln der unteren Rückenmuskulatur und des Quadratus lumborum werden in einem Trainingsplan jedoch häufig übersehen. Für Athleten kann ein erhöhter...
Ihr Rücken besteht aus zwei großen Muskeln. Dazu gehört der Trapeziusmuskel, ein großer Muskel, der sich über den Nacken und die Schultern bis hinunter zum unteren Latissimus dorsi erstreckt. Der...
Sie wissen nicht, wie viel Sie Ihren unteren Rücken benutzen, bis Sie ihn verletzen. Und selbst die einfachsten Bewegungen, wie das Aufstehen, werden zu einer Herausforderung. Der Schmerz einer solchen...
Kräftigungsübungen können viel Zeit in Anspruch nehmen, wenn Sie jede Muskelgruppe einzeln ansprechen. Übungen, die die Hüften und den unteren Rücken zusammen stärken, sparen nicht nur Zeit, sondern ähneln häufig...
Die Muskeln des unteren Rückens und der Taille sind ziemlich wichtig. Sie verbinden Ihren Unterkörper und Ihren Oberkörper und helfen ihnen, zusammenzuarbeiten, um sich bei Ihren täglichen Aktivitäten und sportlichen...
Wenn Sie Knieprobleme haben, wird es Ihnen schwer oder gar nicht möglich sein, an wirkungsvollen Übungsaktivitäten teilzunehmen. Übungen mit plötzlichen Bewegungen wie Springen, Landen und abruptem Drehen können Kniegelenke weiter...
Das Sacroiliac-Gelenk, auch als SI-Gelenk bezeichnet, befindet sich an der Basis der Wirbelsäule, wo sich Wirbelsäule und Hüfte treffen. Eine Fehlfunktion dieses Gelenks kann zu quälenden Schmerzen im unteren Rücken...
Starke, definierte Bauchmuskeln erfordern keine starke Wirkung. Bleiben Sie auf einer Matte oder Ihren eigenen Füßen und trainieren Sie effektiv alle Muskeln Ihres Bauches. Im Jahr 2001 bewertete der American...