Sie können seitliche Biegungen mit Gewichten durchführen, um Muskelkraft zu entwickeln, oder als Körpergewichtsübung, um die Beweglichkeit der Wirbelsäule zu entwickeln. Unabhängig von der Art der seitlichen Biegung, die Sie...
Das Gefühl der Begeisterung, das Läufer beim Überqueren der Ziellinie eines Marathons erleben, kann schnell durch das träge, heruntergekommene Gefühl ersetzt werden, das sie in den Stunden und Tagen nach...
Das Iliosakralgelenk, auch SI-Gelenk genannt, sitzt am unteren Ende Ihrer Wirbelsäule und bildet den hinteren Teil Ihres Beckengürtels. Der menschliche Körper hat tatsächlich zwei - der eine sitzt auf der...
Boxer trainieren hart und enden mit definierten, muskulösen Körperbewegungen, die durch einen Fokus auf Herz und Herz erreicht werden. Obwohl beim Boxtraining normalerweise viele Körperteile betroffen sind, werden durch das...
Übermäßiger Gebrauch des Schultergelenks kann Reibung verursachen, wenn sich Sehnen und Bänder über den Schulterknochen bewegen. Im Laufe der Zeit können sich dadurch Knochensporne auf dem Schulterknochen entwickeln, die schmerzhaft...
Eine abgerundete Schulterhaltung ist extrem häufig, insbesondere bei Personen, die häufig den ganzen Tag sitzen. Diese Art von Haltung, die typischerweise durch Schwäche in den Schulterblattmuskeln verursacht wird, kann zu...
Bis zum Aufkommen der Beliebtheit der Bankdrücken in den späten 1950er Jahren war die Presse das Maß der Stärke. Durch Drücken auf ein großes Gewicht über Kopf werden Schultern und...
Wenn Sie Schmerzen beim Heben von Gewichten oder nach dem Training verspüren, kann dies auf verspannte Muskeln, Bursitis, Tendinitis oder etwas Schwerwiegenderes zurückzuführen sein, wie z. B. eine Verletzung der...