Startseite » Alle Artikel - Seite 3656

    Alle Artikel - Seite 3656

    Übungen für die Frontalebene der Bewegung
    Es gibt drei Bewegungsebenen, mit denen Wissenschaftler die Bewegung der Gelenke des Körpers beschreiben. Die drei Ebenen sind die Saggitalebene, die Horizontal- oder Querebene und die Frontalebene. Die Frontebene kann...
    Übungen für die Frontal-, Sagittal- und Querebene
    Ihr Körper ist durch drei spezifische Bewegungsebenen in Quer-, Sagittal- und Frontalebene in obere und untere, rechte und linke sowie vordere und hintere Hälfte unterteilt. Übungen bestehen normalerweise aus Bewegungen...
    Übungen zum fünften Lendenwirbel
    Der fünfte Lendenwirbel, auch als L5-Wirbel bekannt, kann zu starken Schmerzen und Beschwerden führen. Die L4-L5-Scheibe, die sich zwischen Ihrem vierten und fünften Lendenwirbel befindet, und die L5-S1-Scheibe, zwischen dem...
    Übungen für den Knöchel nach der Operation
    Ärzte empfehlen in der Regel eine Zeit der Immobilisierung nach einer Knöcheloperation, während der die betroffenen Knochen, Bindegewebe und Muskeln atrophieren oder kleiner und schwächer werden. Es wird empfohlen, nach...
    Übungen für Teres Minor Muscles
    Sie wissen wahrscheinlich nicht, dass Ihr kleiner Muskel nur dann Schulterschmerzen hat. Die teres minor ist eine der Muskeln, die den als Rotatorenmanschette bekannten Bereich ausmachen. Sie benötigen den teres...
    Übungen zur Tendonose der Schulter
    Schulterverletzungen betreffen jeden Aspekt des Lebens - von grundlegenden Aktivitäten zur Selbstversorgung bis hin zu Arbeit und Sport. Laut einer im Jahr 2015 von "Trials" veröffentlichten Studie sind Schulterschmerzen die...
    Übungen zur Sehnenentzündung des Sprunggelenks
    Sehnen sind zähe Gewebebänder, die Muskeln mit Knochen verbinden. Damit Sie sich bewegen können, ziehen sich Ihre Muskeln zusammen. Dies bringt Spannung auf die Sehnen, die wiederum die Knochen anziehen...
    Übungen zur Sehnenentzündung in den Fingern
    Tendonitis ist eine Erkrankung, die durch geschwollene Sehnen gekennzeichnet ist. Hierbei handelt es sich um Bindegewebe, die die Muskeln mit den Knochen verbinden. Die Fingersehnenentzündung ist durch Schmerzen und Schwellungen...