Der Gastrocnemius und der Soleus sind die zwei Muskeln, aus denen Ihre Wade besteht. Der größere sichtbare Muskel ist der Gastrocnemius, der die Ferse vom Boden abhebt und zusammen mit...
Die Sagittalebene teilt Ihren Körper vertikal in die linke und rechte Seite. Jede Übung, bei der Sie geradeaus vorwärts oder rückwärts bewegt werden, ohne die Mittellinie Ihres Körpers zu überschreiten,...
Rückenschmerzen können von der Wirbelsäule und dem Iliosakralgelenk ausgehen, das die Wirbelsäule mit dem Becken verbindet. Bei seinem schmerzvollsten Gefühl fühlt sich Ihr Rücken an, als würde er sich aus...
Wenn Sie Ihre Kernkraft verbessern, entwickeln Sie Muskeln im Rumpf Ihres Körpers, einschließlich des unteren Rückens und der Seiten. Der Kern besteht aus den Bauchmuskeln. die schrägen oder Seiten der...
Der Bizeps brachii oder Bizeps ist ein zweiköpfiger Muskel, bestehend aus dem langen Kopf und dem kurzen Kopf. Beide Köpfe liegen auf dem Schulterblatt und werden am Unterarm befestigt. Der...
Der innere Oberschenkel und die Leiste bestehen aus einer Gruppe von Muskeln, die als Adduktoren bekannt sind. Diese Muskeln arbeiten, um die Beine zusammenzuziehen und die Hüften zu stabilisieren. Die...
Der Musculus infraspinatus ist an einem Ende an der Rückseite des Schulterblatts und am anderen an der Rückseite des Oberarmknochens befestigt. Es hilft bei horizontaler Abduktion und seitlicher Drehung des...
Der Gracilis ist ein langer, dünner Muskel, der entlang der Innenseite Ihres Oberschenkels verläuft. Zusammen mit drei anderen Muskeln in der Nähe des gleichen Ortes hilft der Gracilis dabei, Ihren...