Die Rückseite Ihres Unterschenkels ist eine komplexe Muskelgruppe, die regelmäßige Dehnübungen erfordert, insbesondere wenn Sie an einem Sport teilnehmen, der viel Laufen erfordert. Der sich wiederholende Widerstand, den die Wadenmuskeln...
Der Tibialis-posterior-Muskel ist der Beinmuskel, der den Fuß nach unten und innen zeigt, und er spielt eine wichtige Rolle dabei, den Fußgewölbe beim Gehen und Laufen stabil zu halten. Probleme...
PSD, die für öffentliche Symphysedysfunktion steht, wird häufiger als Symphyse-Pubis-Dysfunktion (SPD) bezeichnet. Ein allgemeinerer Begriff für diese Erkrankung ist der Beckengürtelschmerz, eine Erkrankung, von der laut GP Online etwa jede...
Ein Bandscheibenvorfall ist ein Zustand, bei dem eine Bandscheibe zwischen den Wirbeln der Wirbelsäule einen Spinalnerv aufplatzt und zusammenpresst. Sie wird auch häufig als Bandscheibenvorfall bezeichnet. Dies kann Schmerzen, Taubheit...
Die Hypophyse ist etwa so groß wie eine Erbse und sitzt an der Basis des Gehirns hinter der Nase. Obwohl es klein ist, nimmt dies nicht seine Bedeutung für den...
Während der Versuch, die Hüften zu erkennen oder abzunehmen, oder versucht, speziell in diesem Bereich abzunehmen, keine Wirkung zeigt, trainieren bestimmte Übungen die Hüftmuskulatur. Das Muskelvolumen erfordert weniger Platz als...
Geschwollene Knöchel werden durch Flüssigkeitsansammlungen um Fuß und Knöchel verursacht. Häufige Ursachen für die Schwellung des Sprunggelenks sind Verletzungen, Alter, Schwangerschaft, längeres Stehen und lange Flüge oder Flüge. Wenn Sie...
Muskelkraft bezieht sich auf die Gesamtenergie, die ein Muskel mit einer einzigen Anstrengung ausüben kann. Eine Messung der Stärke wird häufig beim Bankdrücken oder beim Hocken angewendet, aber die Verbesserung...