Die Einnahme einer an Lutein reichen Diät kann das Risiko für die Entwicklung der chronischen Augenkrankheiten, der Makuladegeneration und der Katarakte verringern, so die American Optometric Association. Lutein und Zeaxanthin,...
Lignane sind Chemikalien, die in Pflanzenzellen vorkommen. Sie sind eine Klasse von Phytonährstoffen oder Pflanzennährstoffen, die als Phytoöstrogene bezeichnet werden. Laut Dr. Ray Sahelain haben Lignans viele gesundheitliche Vorteile, einschließlich...
Lecithin oder Phosphatidylcholin ist eines der am häufigsten vorkommenden Phospholipide, die die Zellmembranen bilden. Ihr Körper stellt Lecithin her, indem er das Phosphatidylcholin in den Nahrungsmitteln, die Sie essen, in...
L-Arginin ist eine beliebte Zutat in Formeln für Vorarbeit und anderen Sportergänzungen. Seine Vorteile gehen jedoch über die sportliche Leistungsfähigkeit hinaus. Diese Aminosäure stimuliert die Produktion von menschlichem Wachstumshormon, verbessert...
Kojisäure und ihre Derivate sind kleinmolekulare Verbindungen, die aus dem Pilz Aspergillus oryzae isoliert werden. Diese organischen Verbindungen zeigen antibakterielle und antimykotische Eigenschaften und möglicherweise entzündungshemmende Eigenschaften. Zur Bestätigung sind...
Kleinkinder riskieren ab dem Alter von etwa einem Jahr einen Eisenmangel zu entwickeln, ein Alter, in dem sie normalerweise aufgehört haben, mit Eisen angereicherte Formeln zu trinken und anreicherndes Babygetreide...
Eisen und Vitamin C sind essentielle Nährstoffe, die Ihr Körper benötigt, um eine ordnungsgemäße Wundheilung sicherzustellen, Anämie vorzubeugen, das Energieniveau zu erhalten und die Immunfunktion zu unterstützen. Ihr Körper ist...
Wenn Sie ein schnelles Wachstum erleben, gebärfähig sind oder sich regelmäßig intensiv bewegen, besteht möglicherweise ein erhöhtes Risiko für Eisenmangel. Das Linus Pauling Institute sagt auch, dass die moderne Ernährung...