Ihre Muskeln des Gesäßmuskels können durch Überbeanspruchung angespannt sein, häufig aufgrund von Muskelungleichgewichten in Beinen und Hüften. Durch Dehnen des Gluteus minimus werden die Muskeln verlängert, um Verspannungen zu lösen,...
Verstauchungen des Handgelenks, die die Bänder des Handgelenks beschädigen, sind oft das Ergebnis eines Sturzes auf eine ausgestreckte Hand. Verstauchungen des Handgelenks können bei Sport, Erholung oder täglichen Aktivitäten auftreten....
Wunde Arme sind wahrscheinlich die Ursache für eine Überbeanspruchung der Muskeln, ohne sich vorher aufzuwärmen und zu dehnen. Richtiges Dehnen ist der beste Weg, um Verletzungen, einschließlich Überlastungsverletzungen, vor körperlichen...
Das SI-Gelenk oder Sacroilial-Gelenk befindet sich zwischen Ihrem Kreuzbein und dem Ilium, dem mittleren Knochen Ihres Beckens unter dem Kreuzbein. Es wirkt als Stoßdämpfer und hilft, den Körper während der...
Eine Bandscheibenvorfall, auch als verrutschte oder gewölbte Bandscheibe bezeichnet, tritt auf, wenn das Scheibenmaterial aus den Grenzen der Bandscheibe herausragt. Dies kann zu einer Reizung der Nerven nahe der Bandscheibe...
Eine klickende Hüfte, die auch als Snapping Hip Syndrome bezeichnet wird, ist normalerweise kein schwerwiegender Zustand, kann jedoch zu Unwohlsein oder Ärger führen. Ein Klicken oder Einschnappen der Hüfte wird...
Compartment-Syndrom ist eine Komplikation einer bestehenden Verletzung, wie z. B. eines erheblichen Muskelquerschnitts oder einer Fraktur. Blutungen und Schwellungen von Weichgewebe erhöhen den Druck innerhalb einer Extremität. Zirkulationsverlust, Lähmungen, reduzierter...
In der Brustwirbelsäule ist um das Rückenmark herum wenig Platz vorhanden. Daher kann ein Bandscheibenvorfall in der Brustwirbelsäule ernsthaft sein. Manchmal ist das erste Zeichen des Bandscheibenvorfalls eine Lähmung unterhalb...