Das Schulterblatt ist ein flacher Knochen im Schulterrücken, der oft als Schulterblatt bezeichnet wird. Schmerzen in dieser Region sind oft die Folge von verspannten Muskeln oder Verletzungen der Rotatorenmanschette -...
Pudendalnerveneinschluss oder PNE ist ein seltener und schwächender Zustand, der durch Einklemmen, Aufprallen oder Zusammendrücken des Pudendusnervs verursacht wird, die sich im knöchernen Becken an den Spitzen der Ischiasstacheln befinden....
Ihre Psoasmuskeln sind die Muskeln, die sich im vorderen Bereich Ihres Hüftbereichs befinden. Diese Muskeln sind dafür verantwortlich, dass Sie Ihr Bein anheben und Ihren Oberkörper zu Ihren Oberschenkeln bewegen....
Ärzte diagnostizieren oft Pes anserinus Tendinitis als medialen Meniskusriss oder -stress. Wenn Ihr Arzt also sagt, Sie hätten MCL, ziehen Sie eine zweite Meinung in Betracht. Beide Zustände verursachen Schmerzen...
Occipitalneuralgie ist eine Erkrankung, die aufgrund von Reizung des N. occipitalis chronische Kopfschmerzen und Schmerzen im hinteren Teil des Kopfes und Halses verursacht. Die Schmerzen nehmen normalerweise einen zyklischen Verlauf...
Nervenschäden können durch traumatische Verletzungen und Krankheiten entstehen. Nervenschäden können Schmerzen, Taubheitsgefühl und Kribbeln sowie Koordinationsstörungen, Beweglichkeit oder Kraft verursachen. Forschungen haben gezeigt, dass Bewegung und sich wiederholende Bewegung dabei...
Schlaganfälle greifen Teile des Gehirns an, die die Feinmotorik regulieren. Dies bedeutet häufig einen vorübergehenden Verlust der Arm-, Hand- oder Fingerfunktion auf einer Körperseite. Wenn Sie jedoch einen Schlaganfall, einen...
Die Menière-Krankheit ist eine Erkrankung des Innenohrs, die vom französischen Arzt Prosper Ménière entdeckt wurde. Diese Krankheit kann zu Druck oder Klingeln im Ohr führen und Angriffe, die mehrere Stunden...