Der als Schulter bezeichnete Bereich umfasst zwei Hauptknochen - den Humerus oder den Oberarmknochen und das Schulterblatt oder das Schulterblatt. Außerdem ist das Schlüsselbein oder das Schlüsselbein mit dem vorderen...
Viele Menschen leiden während der Fahrt an Beinkrämpfen, vor allem bei langen Strecken. Eine Vielzahl von Muskelverletzungen kann zu Wadenkrämpfen führen. Konsultieren Sie deshalb Ihren Arzt, bevor Sie Hausmittel probieren....
Kniescheibendislokation, auch bekannt als Patellasubluxation, ist eine Verletzung, die auftritt, wenn sich die Kniescheibe teilweise von der Rille löst, die sie an ihrem Platz am Ende des Oberschenkelknochens hält. Laut...
Das Knie des Fußgängers oder das patellofemorale Schmerzsyndrom ist eine Überlastungsverletzung des Knies, die zu Schmerzen um oder hinter der Kniescheibe führt. Diese Schmerzen verstärken sich beim Abstieg häufig. Um...
Das Hüftgelenk ist ein Kugelgelenk, bei dem das Hüftgelenk das Bein zur Bewegung dreht. Arthritis, Verletzungen, Abnutzungserscheinungen beim Sport oder bei der Arbeit oder aufgrund der einzigartigen anatomischen Form können...
Laut ShoulderPainManagement.com ist Ihre Schulter das am stärksten dislozierte Gelenk im menschlichen Körper. Versetzungen treten auf, wenn der Oberarmknochen oder der Humerus aus dem Gelenk rutscht, das Ihren Arm an...
Laut dem International Disability Center sind Sprachhemmnisse, die normalerweise bei jungen Kindern während ihres Entwicklungsstadiums zu beobachten sind, auch bei jungen Erwachsenen zu sehen. Die Korrektur eines Sprachhindernisses kann schwierig...
Ihr Rücken ist die Achse Ihres Körpers. Machen Sie ihn stärker, um mehr Kraft für Sport und tägliche Aktivitäten zu bieten. Starke, entwickelte Muskeln geben Ihrem Torso eine V-Form, sodass...