Stevia ist ein aus Pflanzen gewonnener Süßstoff und wird als kalorienarmer Zuckerersatz in Lebensmitteln und Getränken verwendet. Es stammt aus der Stevia-Rebaudiana-Pflanze und stammt ursprünglich aus Südamerika, obwohl es mittlerweile...
Sojabohnenprotein enthält natürlicherweise Verbindungen, die als Isoflavone bezeichnet werden, vorwiegend Genistein und Daidzein. Diese Verbindungen sind keine Östrogene und tragen nicht direkt zu den Östrogenspiegeln im Blut bei. Sie können...
Wenn Sie "Milch" haben, die von der Sojabohne und nicht von einer Milchkuh stammt, sollten Sie die möglichen hormonellen Wirkungen in Betracht ziehen. Sojabohnen enthalten Substanzen, die als Isoflavone bezeichnet...
Sojamilch und Kuhmilch liefern ähnliche Proteinmengen. Es gibt jedoch mehrere Unterschiede in der Ernährung zwischen Sojamilch und Kuhmilch. Sojamilch enthält 3 Gramm Ballaststoffe, hat im Allgemeinen weniger Kalorien und weniger...
Sojamilch verursacht bei den meisten gesunden Menschen keine Verdauungsstörungen und Blähungen. Sojamilch ist ein Nicht-Milchgetränk, das häufig als Ersatz für Milchmilch verwendet wird. Das Getränk wird aus Sojabohnen, Wasser, Zucker...
Lösliche Fasern sind eine der zwei Arten von Fasern, die in den Pflanzen, die wir essen, gefunden werden. Im Gegensatz zu seiner unlöslichen Faser löst sich die lösliche Faser in...
Der menschliche Körper benötigt Natrium, um funktionieren zu können, wodurch es zu einem der essentiellen Mineralien wird. Natrium unterstützt die Muskelkontraktion und Nervenfunktion, hält das Herz rhythmisch und hilft, die...
Von der Pizza zum Mitnehmen bis zur hausgemachten Suppe ist Natrium in einer großen Anzahl gebräuchlicher Lebensmittel enthalten, sowohl als Zusatzstoff als auch als natürlich vorkommendes Mineral. Dies macht es...