Nicht alle Mehle sind gleich. Der Proteingehalt von Weizenmehl kann zwischen 5 und 15 Prozent variieren, und diese Abweichung kann Ihre Rezepte stark beeinflussen. Alternative Mehle aus gemahlenen Hülsenfrüchten oder...
Seezunge und Flunder sind beide Plattfische am Meeresgrund. Obwohl es sich um zwei verschiedene Fischarten handelt, schmecken sowohl Sohle als auch Flunder gleich und haben dieselbe Nährstoffzusammensetzung. In beiden Fällen...
Ihre Kinder lieben Flintstone-Vitamine wahrscheinlich aufgrund ihrer Formen, Farben und einfach zu kauenden Stücke. Bevor Sie Flintstone-Vitamine zu einem täglichen Grundnahrungsmittel machen, sollten Sie sich jedoch über mögliche Nebenwirkungen der...
Leinsamen kann laut dem Medical Center der University of Maryland dabei helfen, den Cholesterinspiegel zu verbessern und das Risiko für Herzkrankheiten und Krebs zu senken. Diese kleinen Samen können auch...
Wenn Sie sich einige der gesündesten Diätpläne ansehen, wie die Mittelmeerdiät oder die DASH-Diät, werden Sie feststellen, dass sie empfehlen, Samen regelmäßig zu einem Bestandteil Ihres Ernährungsplans zu machen. Samen...
Wenn Sie ein Reizdarmsyndrom haben, wissen Sie, wie schwierig es sein kann, mit Ihren Symptomen umzugehen. Dazu gehören Bauchschmerzen und Durchfall oder Verstopfung. Sie wissen möglicherweise auch, dass es keine...
Leinsamen ist ein pflanzliches Lebensmittel, das hauptsächlich aus Omega-3-Fettsäuren besteht. Dieser Nährstoff ist dafür bekannt, eine Vielzahl gesundheitlicher Vorteile zu bieten. Flachsöl ist die reichste pflanzliche Quelle von Omega-3 und...
Leinsamen, der aus der Flachspflanze stammt, haben eine lange medizinische Verwendung, die bis ins alte Ägypten reicht. Leinsamen enthält Omega-3-Fettsäuren, die den Cholesterinspiegel senken, den Blutdruck senken, Entzündungen verringern und...