Eine Schienbein- oder Schienbeinfraktur ist nach der American Academy of Orthopaedic Surgeons die häufigste Form von Knochenbrüchen, die auftreten können. Tibia-Frakturen sind bei Kindern häufig und können die Folge von...
Das menschliche Herz schlägt ungefähr 115.000 Mal pro Tag. Hören auf das Herz kann sehr viel über die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden einer Person erzählen. Sie können Ihren Herzschlag...
Krampfadern sind eine häufige Venenstörung, die bei Frauen häufiger auftritt als bei Männern. Diese Venen erscheinen in den Beinen und Füßen aufgrund eines unzureichenden Blutflusses vergrößert, wodurch die Klappen der...
Tennisarm ist ein Zustand, der Athleten betreffen kann, die sich wiederholende Bewegungen mit dem Unterarm oder Handgelenk ausführen. Die Ursache ist eine wiederholte Kontraktion der kleinen Muskeln im Unterarm, die...
Das Nationale Institut für neurologische Erkrankungen und Schlaganfälle definiert das Karpaltunnelsyndrom als einen Zustand, bei dem ein übermäßiger Druck auf den N. medianus zu Schmerzen, Kribbeln und Taubheitsgefühl in der...
Menschen, die den größten Teil des Tages an einem Schreibtisch sitzen, klagen oft über Schmerzen im unteren Rückenbereich, wenn sie längere Zeit in derselben Position bleiben. Schmerzen im unteren Rücken...
Eine Pilzinfektion wird durch das Ungleichgewicht von natürlich vorkommender Hefe im Vaginalkanal verursacht. Zu den Symptomen der Infektion zählen verstärkter Juckreiz und Reizung, Geruch sowie Rötung um die Vagina. Die...
Viele verschiedene Krankheiten verursachen Hand- und Fingerschmerzen. Das Karpaltunnelsyndrom und die rheumatoide Arthritis sind häufige Erkrankungen, die sich auf Ihre Hände auswirken, aber sie unterscheiden sich deutlich voneinander. Fragen Sie...