Wissen, wann eine Hefeinfektion verschwunden ist

Eine Pilzinfektion wird durch das Ungleichgewicht von natürlich vorkommender Hefe im Vaginalkanal verursacht. Zu den Symptomen der Infektion zählen verstärkter Juckreiz und Reizung, Geruch sowie Rötung um die Vagina. Die Infektion kann häufig rezeptfrei mit Suppositorien behandelt werden, die in die Vagina eingeführt werden. Die Behandlung dauert 3 bis 7 Tage, abhängig von den verwendeten Medikamenten. Medikamente in Pillenform sind ebenfalls erhältlich.

Schritt 1
Beachten Sie das Verschwinden der abnormalen Entladung. Abnormaler weißer oder gelber Ausfluss, der vor der Behandlung und während der Behandlung auftrat, sollte sich innerhalb weniger Tage nach der letzten Behandlungsrunde auflösen.
Schritt 2
Stellen Sie fest, dass ungewöhnliche Gerüche aus dem Vaginalbereich nicht innerhalb von mehreren Tagen bis zu einer Woche nach Auftreten der Behandlung vorhanden sein sollten. Verwenden Sie nach der Behandlung keine vaginalen Sprays oder Duschen.
Schritt 3
Juckreiz ist nicht mehr vorhanden. Der Vaginalbereich ist in der Nähe der Schamlippen nicht mehr rot. Bei Männern sollte kein Hautausschlag vorhanden sein.
Schritt 4
Wisse, dass die Fortsetzung der Symptome eine zweite Behandlungsrunde erfordern kann. Gehen Sie zum Arzt, um sich zu vergewissern, dass eine Pilzinfektion die richtige Diagnose war. Hefeinfektionen sind bei Frauen normal.