Aufgrund ihrer anatomischen Lage sind die Hoden sehr empfindlich und verletzungsanfällig. Läufer und andere Athleten haben ein erhöhtes Risiko für Leistenbelastung, direkte Traumata und andere Verletzungen, die zu Hodenschmerzen führen...
Situps und andere Bauchübungen sind nicht nur für die Straffung der Bauchmuskulatur wichtig, sie können auch dazu beitragen, Ihr Gleichgewicht und Ihre Stabilität zu verbessern und es Ihnen leichter machen,...
Der teres minor Muskel ist eine von vier Rotatorenmanschettenmuskeln, die die Schulter umgeben. Laut der Injury-Klinik für Sportler hilft der teres-Muskel, die Schulter nach außen zu drehen. Verletzungen der teres...
Der Tensor fasciae latae-Muskel, der sich an der Seite Ihres Beckens befindet, hilft dabei, Ihre Hüfte durch die Verbindung zu einem Streifen hartem Bindegewebe an Ihrem äußeren Oberschenkel zu stabilisieren,...
Jeder, der jemals eine Ellenbogenverletzung erlitten hat, weiß, wie unerträglich und unbequem er sein kann. Selbst die kleinste Aufgabe, z. B. das Schuhbinden, kann unmöglich erscheinen, wenn jede Armbeugung Schmerzen...
Während Tennisarm, auch bekannt als laterale Epikondylitis, eine häufige Erkrankung bei Spielern ist, kann jeder, dessen körperliche Routine wiederholte Arm- und Ellbogenbewegungen mit sich bringt, betroffen sein. Diese Bewegungen können...
Wenn Sie Schmerzen im Nacken haben - buchstäblich - kann dies durch Spannungen verursacht werden. Anspannung kann eine Kette von Ereignissen auslösen, die an Triggerpunkten zu Schmerzen führt, die sich...
Die Plantarfaszie ist ein dickes Gewebeband, das sich vom Fersenknochen bis zu den Zehen erstreckt und den Fußgewölbe bildet. Überbeanspruchung und Überdehnung können zu Entzündungen führen. Diese Plantarfasziitis ist laut...