Startseite » Alle Artikel - Seite 3748

    Alle Artikel - Seite 3748

    Ohrenschmerzen nach der Zahnentfernung
    Zahnextraktionen werden aus verschiedenen Gründen durchgeführt: Sie haben möglicherweise zu viele Zähne, was zu einer Überfüllung des Kiefers führt, oder Sie benötigen eine Zahnspange auf Ihren Zähnen. Dies gilt als...
    Ohrenschmerzen & Grippe-Mittel
    Influenza oder Grippe ist eine Virusinfektion, die die Atmungsorgane angreift, sagt die Mayo Clinic. Bei der Grippe treten verschiedene Symptome auf, darunter hohes Fieber, verstopfte Nase und Muskelschmerzen. Ohrenschmerzen sind...
    Dyspepsie-Diät
    Dyspepsie ist ein Schmerz oder ein unangenehmes Gefühl im oberen oder mittleren Teil des Magens, das zu Blähungen, Sodbrennen, Übelkeit, Erbrechen und Aufstoßen führen kann. Dyspepsie wird oft durch ein...
    Dysbiose Diätfutter zu vermeiden
    Die intestinale Dysbiose ist ein Zustand, der das Wachstum von Schadorganismen oder das Überwachsen von normalerweise harmlosen Mikroorganismen im Verdauungstrakt beinhaltet, erklärt das Irish Center of Integrated Medicine (ICIM). Einige...
    Dynamische Dehnungen für die Kniesehne
    Dehnübungen fördern Ihre Flexibilität - den Bewegungsbereich Ihrer Muskeln und Gelenke. Dehnübungen bereiten Ihren Körper auf ein Training vor, ermöglichen Bewegungen ohne Beschwerden und unterstützen die Erholung nach dem Training....
    Dynamische Schulterstrecken
    Dynamische Dehnungen für die Schultern werden mit aktiven Dehnungen durchgeführt, die die Blutzirkulation erhöhen, die Muskeln erwärmen und die Bewegungsfreiheit verbessern. Dynamische Dehnungen vor einer Aktivität wie Schwimmen, Schwimmen oder...
    Dynamische Armstrecken
    Dynamische Armstrecken umfassen sanfte Prellen- oder Schwingbewegungen, die den Ellbogen, die Schulter oder die Handgelenke über den normalen Bewegungsbereich drücken, so The Stretching Institute. Sie sind geeignete Aufwärmübungen für Sportarten...
    Dynamische und statische Stretching-Übungen
    Stretching ist ein wichtiger Bestandteil jedes Fitnessprogramms. Vor körperlicher Aktivität oder Sportereignissen lockert es die Muskeln, ermöglicht bessere Bewegungen und verringert das Verletzungsrisiko. Integrieren Sie die beiden Arten von Strecken...