Startseite » Alle Artikel - Seite 3684

    Alle Artikel - Seite 3684

    Übung nach einem LEEP-Verfahren
    Ein abnormer Pap-Abstrich kann ein Zeichen dafür sein, dass sich an Ihrem Gebärmutterhals abnorme Zellen befinden, die möglicherweise präkanzerös sind. Um diese Zellen zu entfernen, kann ein LEEP durchgeführt werden....
    Übung nach einem D & C
    Wie viel Sie nach D & C oder Dilatation und Kürettage tun dürfen, hängt von mehreren Faktoren ab. Die Bewegungsaktivitäten nach geringfügigen chirurgischen Eingriffen variieren je nach Ihrer individuellen Gesundheit,...
    Übung nach einer Darmspiegelung
    Eine Darmspiegelung ist ein Verfahren, das verwendet wird, um in den Dickdarm und das Rektum zu sehen, um Entzündungen, Geschwüre und abnormes Wachstum zu erkennen. Während des Eingriffs können sogar...
    Übung & Hunger
    Hunger tritt auf, wenn Ihr Körper an Nährstoffen leidet, die für die Erhaltung des Lebens notwendig sind. Während des Hungers verwendet Ihr Körper gespeicherte Glukose und Fett und metabolisiert dann...
    Übung & Spotting zwischen den Perioden
    Unangemessene Trainingspläne und Trainingsroutinen sind häufig auf körperlich hervorgerufene Flecken oder Blutungen in der Zwischenzeit zurückzuführen. Da diese Erkrankung, auch übungsbedingte Amenorrhoe genannt, gefährlich sein kann, ist es wichtig zu...
    Übung & Jucken der Kopfhaut
    Ärzte empfehlen an den meisten Tagen der Woche Bewegung, um effektiv abzunehmen und das allgemeine Wohlbefinden zu gewährleisten. Juckreiz im Kopfbereich, der während eines Trainings auftritt, kann die Bemühungen beim...
    Übung & hintere Glaskörperabtrennung
    Es kann erschreckend sein, wenn bei Ihnen ein schwerwiegendes Augenproblem diagnostiziert wird. Sie haben Symptome, Sie vereinbaren den Termin, der Arzt schenkt Ihnen eine Tonne Tropfen in die Augen und...
    Übung & Lymphknoten
    Lymphknoten sind ein Teil Ihres Immunsystems. Das Immunsystem schützt Sie vor Infektionen und anderen Krankheiten. Es umfasst Ihre Milz, Knochenmark, Thymusdrüse, Mandeln, Adenoide, die Lymphkanäle und die Lymphknoten. Lymphknoten befinden...