Startseite » Krankheiten und Bedingungen - Seite 141

    Krankheiten und Bedingungen - Seite 141

    Vitamine für Leber & Nieren
    Die Leber ist die größte Drüse im menschlichen Körper und das einzige innere Organ, das sich selbst regenerieren kann. Zu den Schlüsselfunktionen gehören die Ausscheidung von Galle, die Speicherung von...
    Vitamine für Tendinitis
    Tendinitis ist die Entzündung und Schwellung der Gelenke zwischen zwei als Sehnen bekannten Muskeln. Tendinose oder Degeneration der Sehnen kann eine Tendinitis begleiten, die durch starke Schmerzen in der Nacht...
    Vitamine für Jugendliche mit Depressionen und Ärger
    Die Depression von Jugendlichen ist ein schwerwiegendes und möglicherweise lebensbedrohliches Problem: 500.000 Jugendliche in Amerika versuchen jedes Jahr Selbstmord. Fünftausend von ihnen sind erfolgreich. Wenn ein depressiver Teenager das Risiko...
    Vitamine für das Rauchen Detox
    Raucher, die ihre Nikotinsucht aufgeben, durchlaufen einen Entgiftungsprozess, während die Giftstoffe des Rauchens den Körper verlassen. Bei Ex-Rauchern können Entzugserscheinungen wie Angstzustände, Verschlimmerung, Schwindel, Müdigkeit und Schlafstörungen auftreten. Die emotionale...
    Vitamine für Ischias
    Ischias ist eine Erkrankung, die auftritt, wenn Ihr Ischiasnerv, ein peripherer Nerv, der im unteren Rücken beginnt und bis zu Ihrem Gesäß und den unteren Gliedmaßen reicht, komprimiert, entzündet oder...
    Vitamine zur Netzhautablösung
    Die Netzhaut ist das Gewebe, das den hinteren Teil Ihres Auges auskleidet, und die lichtempfindlichen Zellen des Gewebes geben die Informationen weiter, die in die Bilder umgewandelt werden, die Sie...
    Vitamine für Pankreatitis
    Die Bauchspeicheldrüse ist ein Organ, das für die Herstellung von Insulin verantwortlich ist, eine Substanz, die den Blutzuckerspiegel im Blut steuert. Es produziert auch Verdauungsenzyme. Pankreatitis ist eine Entzündung der...
    Vitamine für die Mononukleose
    Mononukleose ist eine durch das Epstein-Barr-Virus verursachte Virusinfektion. Es wird durch den Speichel verbreitet und die Symptome können Halsschmerzen, Fieber, Müdigkeit, Gewichtsverlust und Appetitlosigkeit sein. Sie dauert in der Regel...