Startseite » Erziehung - Seite 195

    Erziehung - Seite 195

    Konformität bei Teenagern
    Konformität beschreibt die Gestaltung von Handlungen und Überzeugungen, um sie mit den Meinungen und Verhaltensweisen anderer abzustimmen. Tweens, in der Regel Schüler der Mittelschule, fühlen sich während der mittleren Jugend...
    Konzentrationsübungen für Kinder
    Konzentrationsübungen für Kinder verbessern die Konzentrationsfähigkeit Ihres Kindes während der Schule und während der täglichen Aktivitäten. Obwohl einige dieser Übungen speziell für Kinder mit ADS oder ADHS entwickelt wurden, profitieren...
    Komplikationen mit Schwangerschafts-Ultraschall bei 20 Wochen
    Viele medizinische Fachkräfte schlagen vor, eine Ultraschalluntersuchung nach etwa 20 Wochen durchzuführen, um mögliche körperliche Probleme mit dem Baby oder der Plazenta oder der Flüssigkeit im Uterus zu untersuchen. Während...
    Komplikationen einer PICC
    Einige Patienten benötigen einen peripher eingeführten Zentralkatheter oder eine PICC-Leitung, um Medikamente oder Nahrung in die Vene zu bekommen. Es wird in den Arm gelegt und dann in eine große...
    Kolostrum und die Stufen der Muttermilch
    Muttermilch ist eines der besten Dinge, die eine neue Mutter ihrem Neugeborenen anbieten kann. Es versorgt Ihr Neugeborenes in den ersten Lebensmonaten mit einer grundlegenden Ernährung, die das Tempo für...
    Kognitive Aktivitäten für Kinder und Kleinkinder
    Wenn Säuglinge und Kleinkinder (Alter 0-24 Monate) mit ihrer Umwelt interagieren, lernen sie, Verhalten zu denken und zu verstehen und wie es sich auf die Umwelt auswirkt. Laut dem Entwicklungstheoretiker...
    Treppensteigen bei 37 Wochen schwanger
    In der 37. Schwangerschaftswoche ist Ihr Baby etwa 18 Zoll lang und 6 oder 7 Pfund - obwohl Ihr Bauch nach Angaben der American Pregnancy Association viel größer aussieht. Dies...
    Klassische Konditionierungsübungen
    Jeder Schüler, der an einem Psychologiestundenkurs teilnimmt, ist mit den Prinzipien von Ivan Pavlovs klassischen Konditionierungslernmodellen vertraut. In der klassischen Konditionierung lernt ein Subjekt ein Verhalten durch unbewusste Reize. Klassische...