Startseite » Alle Artikel - Seite 374

    Alle Artikel - Seite 374

    Was bedeuten hohe Enzyme?
    Wenn Ihr Arzt sagt, dass Sie hohe Enzyme haben, bezieht er sich auf einen erhöhten Leberenzymwert. Hohe Enzyme in der Leber weisen auf eine Schädigung der Zellen oder eine Entzündung...
    Was bedeutet hohe alkalische Phosphatase in Blutuntersuchungen?
    Blutuntersuchungen dienen der Beurteilung des allgemeinen Gesundheitszustands und helfen auch bei der Diagnose zugrunde liegender Erkrankungen. Die Konzentrationen an alkalischer Phosphatase - einem Enzym im Blut - können durch Lebererkrankungen...
    Wie sieht Herpes aus?
    Wenn Sie Schmerzen im Mund oder in den Genitalien haben, besteht die Möglichkeit, dass es Herpes ist. Herpes, verursacht durch das Herpes-simplex-Virus vom Typ 1 oder Typ 2, kann an...
    Was macht Gatorade für Sportler?
    Das Trinken von Flüssigkeiten ist ein wichtiger Bestandteil gesunder Bewegung und sportlicher Leistung. Wasser ist für den menschlichen Körper unerlässlich, da es Ihre Organe schützt und die Körpertemperatur reguliert. Die...
    Was tut Faser für Ihren Körper?
    Ballaststoffe stammen aus pflanzlichen Lebensmitteln, die Ihr Körper nicht verdauen kann. Es gibt zwei Varianten: löslich und unlöslich. Lösliche Ballaststoffe, die in Wasser dispergierbar sind, bilden eine gelartige Substanz, die...
    Was bringt das Fasten mit Ihrem System?
    Das Fasten ist eine Art Stoffwechseltherapie, die eine Mischung aus Diäten, Enzymen und Nahrungsergänzungsmitteln verwendet, um den Körper dabei zu unterstützen, Giftstoffe zu entfernen. Beim Fasten verzichten Sie freiwillig darauf,...
    Was bedeutet schneller Stoffwechsel?
    Metabolismus bezieht sich auf die kollektiven chemischen Prozesse, die Nahrung in Energie umwandeln. Ähnlich wie Benzin für Ihr Auto ist Nahrung der Brennstoff Ihres Körpers. Wenn Sie einen schnellen Stoffwechsel...
    Was bedeutet überschüssiges Protein in der Niere?
    Überschüssiges Protein in der Niere wird als Proteinurie bezeichnet. Dies wird im Urin getestet und kann auch Albuminurie oder Urinalbumin genannt werden. Die meisten Proteine ​​sind zu groß, um durch...