Startseite » Essen und Trinken - Seite 394

    Essen und Trinken - Seite 394

    Symptome beim Trinken coliformer Bakterien in Wasser
    Coliforme Bakterien gehören zur Familie der Enterobakterien, einer Gruppe von Pathogenen, die häufig gastrointestinale Beschwerden verursachen. Coliforme Infektionen entstehen normalerweise durch Einnahme kontaminierter Lebensmittel oder Wasser. Zu den wichtigsten coliformen...
    Symptome, wenn Sie zu viel Kalium in Ihrem Körper haben
    Hyperkaliämie oder ein übermäßiger Kaliumgehalt im Blut ist eine potenziell tödliche Erkrankung. Die normalen Kaliumspiegel im Blut liegen zwischen 3,6 und 4,8 mEq / L. Blut-Kalium-Spiegel über 6,0 mEq /...
    Geschwollene Mägen bei Unterernährung
    Unterernährung tritt auf, wenn der Körper nicht die Nährstoffe erhält, die er zur Aufrechterhaltung der Gesundheit und normalen Entwicklung benötigt. Laut dem Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen leiden fast eine Milliarde...
    Geschwollene Hände und Natriumaufnahme
    Ödeme, die Ansammlung von Flüssigkeit im Körper, treten am häufigsten in den unteren Extremitäten der Beine und Füße auf. Dieser Zustand kann jedoch auch in den Händen auftreten und durch...
    Schweizer Fräulein Heiße Schokolade Nährwertinformationen
    Swiss Miss Hot Chocolate ist eine Marke für sofortige heiße Schokolade, die aus dunklen europäischen Kakaosorten hergestellt wird. Abhängig von Ihren Ernährungsbedürfnissen oder Ihrem bevorzugten Geschmack können Sie unter dem...
    Schwellung mit niedrigen Albuminwerten
    Albumin ist ein in der Leber gebildetes Protein, das viele Funktionen im Körper hat. In dem Buch "Krauses Lebensmittel- und Ernährungstherapie" berichtet die Autorin Mary D. Litchford, dass Albumin etwa...
    Gesüßte Nährmilch-Informationen
    Es ist wahrscheinlich keine Überraschung, dass gesüßte Kondensmilch kalorienreich ist. Immerhin wird es als Zutat für sehr reiche Desserts verwendet. Was Süßigkeiten angeht, hat Kondensmilch jedoch einige erlösende Eigenschaften, nämlich...
    Süßkartoffeln Vs. Kartoffeloxalate
    Menschen mit bestimmten Bedingungen müssen ihre Oxalataufnahme begrenzen. Oxalat ist eine Substanz, die in vielen Pflanzen vorkommt. Im Körper kann es sich mit Kalzium verbinden und Kristalle bilden, die zu...