Startseite » Gesundheit - Seite 245

    Gesundheit - Seite 245

    Verursachen bestimmte Nahrungsmittel Windelausschlag?
    Windeldermatitis ist eine schmerzhafte Erkrankung für Ihr Baby und kann Unruhe und Unbehagen verursachen. MedlinePlus.com berichtet, dass es für Ihr Baby üblich ist, einen Windelausschlag zu entwickeln, wenn es nicht...
    Beeinflussen Bananen den Cholesterinspiegel?
    Bananen, die in Maßen gegessen werden, werden eher helfen, als den Cholesterinspiegel zu schädigen. Sie stellen eine gute Quelle für Ballaststoffe dar, die dazu beitragen können, das Lipoprotein niedriger Dichte...
    Helfen Baby-Wipes bei Akne?
    Babytücher helfen, die Haut von Babys sauber und frei von Irritationen zu halten. Diese preiswerten Einweg-Feuchttücher können auch bei Akne die Haut reinigen, auch wenn sie nicht für die Glätte...
    Enthalten Avocados Cholesterin?
    Ob in Salat geschnitten, in Guacamole gemischt oder als Sandwich geschnitten, die Avocado ist eine gesunde Ergänzung zu einer Vielzahl von Gerichten. Obwohl sie einen hohen Kalorien- und Fettgehalt aufweist,...
    Beeinflussen Aminosäuren Testosteron?
    Aminosäuren sind die Bausteine ​​des Proteins. Laut einer Überprüfung im Oktober 2009 in "Critical Care Medicine." Einige Aminosäuren erhöhen die Testosteronproduktion. Diese Feststellung legt nahe, dass die Testosteronverstärkung den positiven...
    Schwindel während des Menstruationszyklus
    Der Hormonspiegel einer Frau steigt und fällt während des Menstruationszyklus. Diese Änderungen sind erforderlich, um die Gebärmutterschleimhaut zur Verdickung zu veranlassen, zum Eisprung und zum Ablösen der Gebärmutterschleimhaut, wenn keine...
    Krankheiten, die menschliche Körpersysteme betreffen
    Krankheiten und Krankheiten richten sich an alle Körpersysteme, wie z. B. Kreislauf-, Verdauungs-, Reproduktions-, endokrine, neurologische, Skelett- und Muskelsysteme. Ursachen für Krankheiten sind Genetik, Bakterien, schlechte Ernährung, Viren, Parasiten und...
    Krankheiten im Zusammenhang mit Myelinscheide
    Nervenzellen senden Signale über lange Drähte, sogenannte Axone, aus, die mit einem Fettstoff namens Myelin isoliert werden. Die Myelinhülle ermöglicht die schnelle Übertragung von Signalen vom Nervensystem zum Rest des...