Die Bauchspeicheldrüse befindet sich direkt hinter Ihrem Bauch im Oberbauch. Es stellt Insulin und andere Verdauungsenzyme her. Pankreatitis ist der medizinische Begriff für Entzündungen der Bauchspeicheldrüse. Es kann akut sein,...
Ein hoher Triglyceridspiegel erhöht das Risiko von Herzkrankheiten, Herzinfarkt und Schlaganfall. Die Senkung des Triglyceridspiegels erfordert Änderungen des Lebensstils, z. B. regelmäßige Bewegung, Gewichtsverlust, Raucherentwöhnung, fettarme Ernährung und Stressbewältigung. Die...
Triglyceride, eine Art Fett in Ihrem Blutkreislauf, können Ihre Arterien verstopfen und Sie anfälliger für Herzinfarkte und Schlaganfälle machen. Wenn Sie sich regelmäßig an eine fettarme, zuckerarme Diät halten und...
Wenn Sie und Ihr Partner Schwierigkeiten haben, schwanger zu werden, haben Sie wahrscheinlich Ihr Gehirn verletzt, um herauszufinden, was Sie anders machen könnten. Über Ihre Lebensgewohnheiten und Gesundheitsgeschichte zu sprechen,...
Ihre Nieren tragen zur Aufrechterhaltung einer normalen Blutkonzentration bei, indem Abfälle, überschüssige Flüssigkeit und Elektrolyte wie Kalium entfernt werden. Kalium-, Blut-Harnstoff-Stickstoff- oder BUN- und Kreatinin-Bluttests können die Nierenfunktion bei Patienten...
Vitamin D spielt eine bekannte Rolle bei der Kalziumabsorption und der Knochengesundheit. Darüber hinaus unterstützt Vitamin D die Immunfunktion, reguliert das Zellwachstum und wirkt entzündungshemmend. Vitamin D-Mangel ist ein wachsendes...
Hoher Cholesterinspiegel (Hyperlipidämie) ist gekennzeichnet durch das Vorhandensein von ungewöhnlich hohem Gesamtcholesterinspiegel - kombiniertem Lipoprotein hoher Dichte (HDL) und niedrigem Lipoproteinspiegel (LDL), ungewöhnlich hohem LDL - schlechtem Cholesterin und /...
Hoher Cholesterinspiegel kann Hautläsionen verursachen, die wie Fettablagerungen unter den Augen aussehen. Diese Läsionen werden Xanthelasma genannt und erscheinen als gelbe, erhabene Höcker. Sie treten am häufigsten im inneren Canthus...