Startseite » Essen und Trinken - Seite 428

    Essen und Trinken - Seite 428

    Nebenwirkungen von Spurenmineralzusätzen
    Ihr Körper benötigt anorganische Substanzen, sogenannte Mineralien, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Mineralien, die in größeren Mengen benötigt werden, wie z. B. Calcium, Magnesium und Kalium, gelten als Makrominerale, während Mineralien,...
    Nebenwirkungen von topischer Aloe Vera
    Aloe Vera wird allgemein als unübertroffene Heilpflanze akzeptiert. es wurde toten Pharaonen als Grabbeigabe übergeben und in Ägypten als „Pflanze der Unsterblichkeit“ bezeichnet. Aloe ist auch als Verbrennungspflanze, Maiglöckchen oder...
    Nebenwirkungen von zu viel T4
    Die Schilddrüse produziert die Hormone Thyroxin oder T4 und Triiodthyronin oder T3. Die Schilddrüsenhormone zirkulieren im Blutkreislauf und wirken auf fast alle Körpergewebe und beeinflussen das Aktivitätstempo oder den Stoffwechsel....
    Nebenwirkungen von zu viel Echinacea
    Viele glauben, dass Echinacea das Immunsystem stimuliert und dem Körper hilft, Infektionen zu bekämpfen, und wird daher seit Jahrhunderten zur Behandlung und Vorbeugung von Erkältungen, Grippe und anderen Infektionen eingesetzt....
    Nebenwirkungen von zu viel Apfelessig
    Apfelessig wird seit langem als Allheilmittel für alles, von Arthritis und Asthma bis hin zu Geschwüren und Infektionen der Harnwege, angepriesen. Die meisten Vorteile sind bestenfalls Anekdoten, aber ein wenig...
    Nebenwirkungen von zu vielen Aminosäuren
    Durch Ihre Ernährung gewonnene Aminosäuren sind in der Regel ungefährlich, aber wenn Sie eine sehr proteinreiche Diät für längere Zeit durchführen, kann dies zu Problemen führen. Nebenwirkungen sind bei der...
    Nebenwirkungen von Tonalin
    Da Ergänzungen unerwünschte Nebenwirkungen verursachen können, ist es wichtig, mögliche Nebenwirkungen zu kennen, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können. Gleiches gilt für Tonalin, ein Nahrungsergänzungsmittel, das Körperfett reduzieren soll....
    Nebenwirkungen von Thyroxin-Natrium
    Medikamente, die Hypothyreose behandeln, enthalten Thyroxin-Natrium oder L-Thyroxin als Wirkstoff. Hypothyreose tritt auf, wenn die Schilddrüse nicht genügend Hormon produzieren kann. Thyroxin-Natrium ersetzt eines der Hormone, die die Schilddrüse nicht...