Startseite » Alle Artikel - Seite 514

    Alle Artikel - Seite 514

    Was sind die Gefahren von Methylparaben?
    ÜberblickSchritt 1Methylparaben wird zur Konservierung von Lebensmitteln und Kosmetika verwendet. Es ist ein Fungizid und ein antibakterieller Wirkstoff, der die Haltbarkeit eines Produkts verlängert. Methylparaben wird schnell durch die Haut...
    Was sind die Gefahren der Schilddrüse?
    Hypothyreose ist eine Erkrankung der Schilddrüse, die wenig oder kein Schilddrüsenhormon produziert. Ihre Schilddrüsenhormone spielen eine wichtige Rolle bei der Regulierung Ihres Stoffwechsels und bei der Unterstützung einer Vielzahl anderer...
    Was sind die Gefahren eines niedrigen Natriumgehalts?
    Ein niedriger Natriumspiegel im Blut ist ein Zeichen dafür, dass sich die Konzentration der Elektrolyte in Ihrem Körper geändert hat. Dieser Zustand, der als Hyponatriämie bezeichnet wird, kann zu mehreren...
    Was sind die Gefahren eines niedrigen Blutdrucks?
    Blutdruck ist die Kraft, die das Blut auf die Wände der Arterien ausübt. Es gibt zwei mit dem Blutdruck verbundene Zahlen. Die erste Zahl ist der systolische Druck, dh der...
    Was sind die Gefahren beim Heben von Gewichten?
    Das Heben schwerer Geräte birgt Gefahren, und Gewichtheben macht da keine Ausnahme. Häufige Verletzungen sind Muskelzerrungen und Knochenbrüche. Der "New York Times" zufolge gibt es mehrere Verletzungen, bei denen Personen...
    Was sind die Gefahren einer unbehandelten Tonsillitis?
    Tonsillitis ist eine Erkrankung, bei der sich die Tonsillen, Klumpen von fleischigem Gewebe, die sich auf jeder Seite des Halses befinden, mit einem Virus oder Bakterien infizieren. Die virale Tonsillitis...
    Was sind die Gefahren von L Arginin?
    L-Arginin ist eine Aminosäure, die in vielen Lebensmitteln vorkommt, und ist die Vorstufe zu einem der potentesten Vasodilatatoren, dem sogenannten Stickstoffmonoxid. Dies öffnet die Blutgefäße und erhöht die Zirkulation zum...
    Was sind die Gefahren von Ketosis-Diäten?
    Ketosediäten, kohlenhydratarme Diäten, bei denen der Körper auf Fett als Treibstoff angewiesen ist, können zur Behandlung von Epilepsie eingesetzt werden und könnten laut einem Artikel möglicherweise die Symptome bestimmter neurodegenerativer...