Rohes Gemüse, das Gas schafft

Jeder produziert pro Tag ein bis vier Pints Gas. Während Flatulenz natürlich ist, kann übermäßiges Gas peinlich und unangenehm sein. Bestimmte Gemüsesorten, besonders wenn sie roh verzehrt werden, können bei empfindlichen Menschen Blähungen und Blähungen auslösen. Selbst wenn Sie nicht besonders empfindlich sind, kann eine zu schnelle Aufnahme von Fasergemüse zu starkem Gas führen.

Brokkoli, Kohl und Blumenkohl

Roher Brokkoli, Blumenkohl und Kohl enthalten Raffinose, einen schwer verdaulichen Zucker. Raffinose kommt auch in Hülsenfrüchten und Bohnen vor - berüchtigte Gasproduzenten. Das Essen dieser gekochten Gemüse kann immer noch Gas verursachen.
Pilze

Pilze enthalten auch Raffinose. Obwohl es sich um einen kalorienarmen, geschmackvollen Salat handelt, kann das Essen zu vieler Pilze Darmbeschwerden verursachen.
Gurken

Gurken verursachen häufig Gas und Aufstoßen. Sie können auch dazu führen, dass Ihr Gas schlecht riecht. Das Essen dieser und anderer gaserzeugender Lebensmittel in kleineren Mengen kann keine Symptome auslösen.
Sellerie und Karotten

Sellerie- und Karottenstäbchen sind kalorienarm und eine gesunde Alternative zu dickeren knackigen Snacks wie Chips oder Crackern. Wenn Sie anfangen, Ihre Kalorienzufuhr zu beobachten, und plötzlich die Einnahme dieser Zwischenmahlzeiten erhöhen, kann die zusätzliche Faser dazu führen, dass Sie gashaltig werden.
Grüne Paprikaschoten und Radieschen

Häufig roh verzehrt in Salaten, grünen Paprikas und Radieschen kann bei manchen Menschen Gas entstehen. Bestimmte Menschen reagieren empfindlicher auf diese Lebensmittel als andere, da der Darm im einzelnen Bakterienspiegel aufweist.
Zwiebeln

Viele Menschen leiden nach dem Verzehr von Zwiebeln an Gas, besonders wenn sie roh verzehrt werden. Achten Sie auf rohe Zwiebeln in Salaten, Dips, Sandwiches und auf Burgern. Alle Zwiebelsorten können bei empfindlichen Personen Probleme verursachen.
Kohlrabi

Kohlrabi ist ein Gemüse, das mit Rüben verwandt ist. Roher Kohlrabi wird oft in dünne Scheiben geschnitten und in Salaten oder mit Zitrone und Olivenöl serviert. Kohlrabi teilt die Gaseigenschaften von Brokkoli und Blumenkohl.