Hypothyreose ist der medizinische Begriff für eine Unterfunktion der Schilddrüse. Unteraktive Schilddrüsen produzieren bestimmte Hormone nicht ausreichend. Laut MayoClinic.com entwickeln Frauen im Alter von über 50 Jahren eher diesen Zustand....
Interstitielle Zystitis oder IC - auch bekannt als schmerzhaftes Blasensyndrom - ist eine chronische Entzündung der Blasenwand. IC verursacht chronische Schmerzen im Beckenbereich, Schmerzen beim Wasserlassen und ein Gefühl der...
Herpes ist eine Infektion, die durch das Herpes-simplex-Virus verursacht wird. Die Belastung des Gesichtsbereichs wird als Typ 1 oder HSV-1 bezeichnet. Typ 2 oder HSV-2 betrifft normalerweise den Genitalbereich. Zu...
Haarausfall ist im Allgemeinen mit dem Altern verbunden, kann aber auch aus anderen Gründen auftreten. Schwangerschaft, Stress, Infektion, Chemotherapie, schwere Erkrankungen mit Fieber, Syphilis und Vitamin A können zu Haarausfall...
Durchfall ist unangenehm und erschwerend, und wenn er zu lange andauert, kann dies tatsächlich zu Dehydratisierung und Flüssigkeitsungleichgewicht führen. Laut dem Medical Center der University of Maryland gibt es viele...
Depressionen treten bei den meisten Menschen irgendwann auf. Es gibt viele Arten von Depressionen, einschließlich Depressionen; postpartale Depression; saisonale affektive Störung oder SAD, eine Erkrankung, die durch fehlende Sonneneinstrahlung in...
Erkältungen und Grippe sind Viruserkrankungen, die die oberen Atemwege befallen und zu Symptomen wie Verstopfung der Brust, laufender Nase, tränenden Augen und Husten führen. Influenza, besser bekannt als Grippe, kann...
Viele Erkrankungen, häufige Reizstoffe und Mikroben können zu Lungenstauungen führen. Bluthochdruck oder Herzprobleme können Ihre Lungen mit Flüssigkeit füllen, da Ihr Herz nicht richtig pumpt. Allergien und Luftverschmutzungen bewirken, dass...