Liste der Lebensmittel mit hohem Puringehalt

Purin ist eine Verbindung, die in vielen Lebensmitteln vorkommt, vor allem aber tierischen Ursprungs. Wenn Sie purinhaltige Nahrung zu sich nehmen, produziert Ihr Körper als Ergebnis Harnsäure. Dies ist normalerweise für die meisten Personen kein Problem. Harnsäure kann jedoch zu hoch werden, entweder durch reduzierte Ausscheidung oder durch zu viele purinreiche Nahrungsmittel. Dies ist, wenn Probleme auftreten. Überschüssige Harnsäure kann Gicht verursachen und erhöht das Risiko für Nierensteine. Bei hohem Harnsäurespiegel müssen Sie auf Lebensmittel mit hohem Purinanteil verzichten.

Lebensmittel der roten Fahne

Durch die Einnahme einer Diät mit niedrigem Puringehalt wird die Harnsäureproduktion minimiert. Zu den Nahrungsmitteln mit hohem Puringehalt gehören Organfleisch, Speck, Sardellen, Wild, Kalb, Gans und Hefe. Bestimmte Meeresfrüchte wie Makrelen, Sardellen, Kabeljau, Schellfisch, Hering, Garnelen, Sardinen und Jakobsmuscheln enthalten viel Purin. Sehr hohe Purin-Lebensmittel enthalten 100 bis 1.000 Milligramm Purin pro 3-Unzen-Portion. Versuchen Sie, Ihre Purineinnahme auf maximal 150 Milligramm pro Tag zu begrenzen. Zusätzlich zu diesen purinhaltigen Lebensmitteln sollten Sie täglich acht bis zwölf Gläser Wasser trinken. Dies hilft, Harnsäure zu verdünnen und Nierensteine zu verhindern.