Was sind natürliche Diuretika?

Diuretika helfen, die Wasserlassenrate zu verbessern. Sie werden häufig verwendet, um den Körper von Giftstoffen und Salz zu spülen und bei verschiedenen gesundheitlichen Erkrankungen zu helfen, die Wassereinlagerungen verursachen können. Obwohl Diuretika wie Pamabrom und Thiazid wirksam sind, bieten einige Früchte ähnliche harntreibende Wirkungen. Die Menge der benötigten Früchte hängt von Ihrem Körper ab. Konsultieren Sie vor der Selbstbehandlung mit harntreibenden Früchten Ihren Arzt, da Diuretika Ihren Körper mit wichtigen Nährstoffen spülen oder mit anderen Gesundheitszuständen interagieren können.
Zitrone

Die harntreibende Wirkung von Zitronenfrüchten (Citrus limon) ist laut Purdue University weit verbreitet. Dies kann auf den hohen Gehalt an Vitamin C zurückzuführen sein. Sie können die Früchte entweder konsumieren oder auspressen, um ihren Saft zu entnehmen, was nach Angaben der Universität auch als Abführmittel wirken kann.
Gurke

Die Frucht der Gurkenrebe oder Cucumis sativus wirkt sowohl als Abführmittel als auch als Diuretikum. In dem Buch Rawsome! Berichtet Autorin Brigitte Mars, dass die Frucht dazu beiträgt, die im Urin enthaltene Harnsäure aufzulösen, die Nierensteine verursachen kann.
Rosenapfel

Rosenäpfel oder Syzyygium jambos wachsen als kleine Bäume oder hohe Sträucher, die ovale, 2 Zoll lange Früchte hervorbringen. Die Frucht hilft nach Angaben der Purdue University beim Wasserlassen und wird in der Volksmedizin als Leberreiniger verwendet.
Pfirsich

Der ursprünglich aus Asien stammende Pfirsich oder Prunus persica wirkt nach dem Verzehr als Abführmittel und Diuretikum, berichtet die National Institutes of Health. Dies kann auf seine alkalische Natur zurückzuführen sein, die dazu beitragen kann, sowohl die Blase als auch die Nieren zu reinigen.
Ananas

Die Frucht der Ananas oder Ananas comosus eignet sich nicht nur für die Zubereitung Ihres Lieblingsgetränks. Laut Purdue University wirkt es auch als Diuretikum und spült Ihr Verdauungssystem aus. In ähnlicher Weise soll der Fruchtsaft die Geburt des Kindes beschleunigen.
Birnen

Saftige Birnen oder Pyrus-Arten wirken natürlich als Diuretikum. Sein hoher Pektinfaseranteil kann auch dazu beitragen, Körpergifte zur allgemeinen Gesunderhaltung auszuspülen.
Wassermelone

Wasser macht den Großteil des Wassermeloneninhalts aus. Der Verbrauch von Wassermelone oder Citrullus lanatus überflutet den Verdauungstrakt schnell mit Wasser und kann dazu beitragen, die Wasserlassengeschwindigkeit zu verbessern.