Die Erkältung & Gewichtsabnahme

Die Erkältung kann aufgrund von Appetitlosigkeit zu leichtem Gewichtsverlust führen. Auf der anderen Seite kann eine bestimmte Art von Erkältungsvirus zu Gewichtszunahme führen. Es ist bekannt, dass mehr als 200 verschiedene Viren die Symptome einer Erkältung verursachen.

Identifizierung

Erkältungssymptome sind Schleimaufbau in der Nase, Atemnot, Nasennebenhöhlenschwellung, Niesen, Halsschmerzen, Husten oder Kopfweh, laut dem Nationalen Institut für Allergie und Infektionskrankheiten. Die meisten Erkältungen treten im Herbst oder Winter auf. Es ist wahrscheinlicher, dass Sie sich erkälten, wenn Sie eine Oberfläche mit kalten Keimen berühren und dann Ihre Augen oder Nase berühren oder wenn Sie Schleimtropfen voller kalter Keime aus der Luft einatmen.
Prävention / Lösung

Sie können Erkältungssymptome lindern, indem Sie sich ausruhen, reichlich Flüssigkeit trinken, mit warmem Salzwasser gurgeln, Vaseline für eine raue Nase verwenden und Aspirin oder Paracetamol für Kopfschmerzen oder Fieber einnehmen. Halten Sie Ihre Hände von Augen und Nase fern, um eine Erkältung zu vermeiden. Vermeiden Sie es, in der Nähe von Personen zu sein, die erkältet sind. Waschen Sie sich häufig die Hände und säubern Sie die Oberflächen mit einem Desinfektionsmittel gegen Viren.
Gewichtsverlust

Appetitlosigkeit kann bei einer Erkältung auftreten, was zu einem leichten Gewichtsverlust führen kann. Dieses Symptom wird durch die Freisetzung von Zytokinen aus den weißen Blutkörperchen verursacht, die die Infektion abwehren. Zytokine sind Chemikalien, die im Blut zum Gehirn zirkulieren und neben Appetitlosigkeit Fieber und Müdigkeit verursachen.
Gewichtszunahme

Nach einer 2010 von Charles Gabbert und seinen Kollegen in der Zeitschrift Pediatrics veröffentlichten Studie könnten Kinder, die an einem bestimmten Erkältungsvirus namens Adenovirus 36 oder AD36 leiden, fettleibiger sein als andere Kinder. Von 124 untersuchten Kindern waren 54 Prozent fettleibig. Von den 19 Kindern, die positiv auf AD36-Antikörper getestet wurden, waren 15 fettleibig. Diese Studie beweist jedoch nicht, dass AD36 Übergewicht verursacht. Stattdessen könnte dies darauf hindeuten, dass adipöse Kinder anfälliger für AD36 sind.
Theorie

Das AD36-Virus kann laut MSNBC Änderungen an Körperzellen verursachen, die zu Gewichtszunahme führen. Es könnte die Fettzellvorläufer manipulieren, um mehr Fettzellen freizusetzen oder die Fettzellen selbst so zu verändern, dass sie mehr Fett speichern.