Startseite » Gewichtsmanagement » Die 6 Grundprinzipien der Diätplanung

    Die 6 Grundprinzipien der Diätplanung

    Fragen Sie die meisten Leute, was das Wort "Diät" bedeutet, und sie beschreiben kurzfristige Gewichtsabnahme-Ziele und unzählige Essensbeschränkungen. Der Begriff "Diät" bezieht sich jedoch einfach auf das, was wir essen. Eine gute Ernährung fördert positive Veränderungen und hilft Ihnen, vernünftiges Essen in Ihren Alltag zu integrieren. Beim Planen eines praktischen Ernährungsplans empfehlen Diätplaner häufig die ABCDMV-Methode - die sechs Grundprinzipien Angemessenheit, Gleichgewicht, Kalorienkontrolle, Dichte, Mäßigung und Vielfalt.

    Diätplaner empfehlen täglich ausreichende Mengen an Obst und Gemüse. (Bild: RL-Produktionen / Digital Vision / Getty Images)

    Angemessenheit

    Eine angemessene Ernährung versorgt den menschlichen Körper mit Energie und Nährstoffen für optimales Wachstum, Erhalt und Reparatur von Gewebe, Zellen und Organen. Wasser, Kohlenhydrate, Fette, Proteine, Vitamine und einige Mineralstoffe umfassen die sechs Nährstoffklassen, auf die sich die wesentlichen Funktionen und Aktivitäten stützen. Diese Nährstoffe müssen durch Diät ersetzt werden, damit der Körper effizient arbeiten kann. Eine angemessene Ernährung umfasst Lebensmittel, die geeignete Mengen dieser Nährstoffe enthalten, um Mängel, Anämie, Kopfschmerzen, Müdigkeit und allgemeine Schwäche zu vermeiden.

    Balance

    Eine ausgewogene Ernährung umfasst Lebensmittel, die ausreichend Nährstoffe jeder Klasse enthalten. Während Milch zum Beispiel eine gute Quelle für Kalzium ist und der Fisch das notwendige Eisen und Eiweiß liefert, reichen die beiden nicht aus. Andere wichtige Vitamine, Kohlenhydrate und Fette sind in Vollkornprodukten, Gemüse und Früchten enthalten. Das US-Landwirtschaftsministerium liefert mit seinen fünf Lebensmittelgruppen - Getreide, Eiweiß, Gemüse, Obst und Milchprodukte - einen großartigen Plan für eine ausgewogene Ernährung. Die richtige Menge an Portionen aus jeder Kategorie gewährleistet eine ausgewogene Ernährung.

    Kalorienkontrolle

    Sobald Sie wissen, was Sie essen sollen, ist der nächste Faktor, wie viel. Es ist möglich, gesunde Nahrungsmittel zu sich zu nehmen und trotzdem zu viel zu essen. Daher muss eine angemessene Kalorienzufuhr festgelegt werden. Die Energiemenge, die der Körper von der Nahrung erhält, muss mit der Energiemenge übereinstimmen, die der Körper zur Aufrechterhaltung seiner biologischen und physiologischen Aktivitäten benötigt. Die Eingabe muss also mit der Ausgabe übereinstimmen. Ein Ungleichgewicht führt zu Gewichtsverlust oder Gewichtszunahme.

    (Ernährungs) Dichte

    Gut essen ohne zu viel zu essen ist oft eine Herausforderung. Sie müssen Nahrungsmittel auswählen, die die meisten Nährstoffe in die geringste Menge an Kalorien füllen. Zum Beispiel enthalten 1 Unze Käse und 1 Tasse fettfreie Milch die gleiche Menge an Kalzium. Während beide Nahrungsmittel ausreichende Kalziumquellen sind, ist die Milch kalziumdichter als der Käse, da Sie mit der Hälfte der Kalorien und ohne Fett die gleiche Kalziummenge erhalten. In einem anderen Beispiel ist die Kalorienzufuhr allein aufgrund der Anzahl kein nützliches Werkzeug. Obwohl eine Schale mit Trauben und eine Dose Soda ungefähr gleich viele Kalorien enthalten, enthalten die Trauben weitaus mehr Nährstoffe als die Cola. Die Gestaltung einer ernährungsphysiologisch sinnvollen Ernährung erfordert die richtige "Budgetierung" von Kalorien und Nährstoffen, damit Sie weniger essen und gleichzeitig die Gesundheit unterstützen.

    Mäßigung

    Sokrates sagte einmal: "Alles in Maßen, nichts im Übermaß." Obwohl über 2.500 Jahre alt, gilt dieses Sprichwort immer noch. Diejenigen, die das, was sie essen oder nicht essen können, stark einschränken, finden es oft schwierig, sich an ein vernünftiges Essverhalten zu halten. Es ist nicht notwendig, sich fett- und zuckerreiche Lebensmittel zu berauben. Gelegentlich gegessen, sind diese Leckereien nicht schädlich für Ihre Gesundheit und bieten oft genug Genuss, um einen motiviert zu halten, gesunde Essgewohnheiten fortzusetzen.

    Vielfalt

    Es ist möglich, dass eine Diät alle oben genannten Eigenschaften hat, es fehlt jedoch an Abwechslung. Während manche Menschen Gewohnheitstiere sind und es ihnen nichts ausmacht, jeden Tag die gleichen Mahlzeiten zu sich zu nehmen, verlangen die meisten von uns nach einer großen Auswahl an Möglichkeiten und Geschmacksrichtungen. Gute Ernährung muss nicht langweilig sein. Mit den Lebensmittelgruppen des USDA erhalten Sie die richtigen Nährstoffe, während Sie aus einer großen Auswahl an Lebensmitteln auswählen. Denn Abwechslung ist die Würze des Lebens.