Hilft Pflaumensaft beim Abnehmen?

Pflaumensaft ist eine Anomalie. Im Gegensatz zu anderen Säften wird der Saft nicht aus frischem Obst gewonnen. Stattdessen wird Pflaumensaft aus getrockneten Pflaumen hergestellt, die in heißem Wasser püriert und verflüssigt wurden. Während das hochkonzentrierte Getränk seine Vorteile hat, wird es den Gewichtsverlust wahrscheinlich nicht fördern.

Kalorienreich
Nach Angaben des US-Landwirtschaftsministeriums erhalten Sie knapp 180 Kalorien aus einer Tasse ungesüßten Pflaumensaft. Damit ist Pflaumensaft etwa 40 Prozent höher als der durchschnittliche Fruchtsaft, der etwa 110 Kalorien pro Tasse liefert. Flüssige Kalorien werden schneller aufgenommen und sind daher weniger sättigend als die aus der Nahrung gewonnenen.
Abführeffekte
Pflaumensaft ist reich an Sorbit, einem unverdaulichen Zuckeralkohol, der den Darm stimuliert. Während geringe Mengen Sorbit die Gleichmäßigkeit fördern, hat der Konsum größerer Mengen eine abführende Wirkung, die zu lockerem, wässrigem Stuhlgang führen kann. Abführmittel-induzierter Durchfall kann helfen, etwas Wasser zu verlieren, aber die Ergebnisse sind vorübergehend und wirken sich nicht auf das Körperfett aus.
Eine bessere Option
Wenn es um Gewichtsabnahme geht, kann das Essen von Pflaumen vorteilhafter sein als das Trinken von Pflaumensaft. Pflaumen sind eine gute Quelle für Ballaststoffe und ein relativ sättigender Imbiss, der den Hunger stoppen und Überessen verhindern kann. Wie bei allen Trockenfrüchten ist jedoch die Portionskontrolle wichtig - eine Portion Pflaumen von 1/4 Tasse hat etwa 105 Kalorien.