Startseite » Sport und Fitness » Lebensmittel, um Kollagen in den Gelenken aufzubauen

    Lebensmittel, um Kollagen in den Gelenken aufzubauen

    Eine nährstoffreiche Diät kann dabei helfen, Kollagen in Ihrem Körper aufzubauen. Kollagen ist ein zähes Protein, das die Struktur und Stärke Ihrer Haut, Ihrer Knochen, Sehnen, Knorpel und anderer Bindegewebe bildet. Viele Lebensmittel enthalten Nährstoffe, die die Kollagenproduktion in Ihrem Körper steigern können.

    Nahrungsmittel reich an Vitamin C

    Vitamin C ist ein essentielles Vitamin für das richtige Wachstum und die Reparatur von Körpergewebe. Dieses Vitamin hilft auch bei der Produktion von Kollagen und hilft somit beim Aufbau und Erhalt Ihrer Haut, Sehnen, Bänder, Blutgefäße und Knorpel. Arthrose zerstört Kollagen und der Kollagenabbau führt zu schmerzhaften Schwellungen und Entzündungen der Gelenke. Vitamin C stammt von Früchten wie Orangen, Papayas, Zitronen, Kiwis, Pampelmusen und Erdbeeren. Gemüse ist auch eine gute Quelle, einschließlich Brokkoli, Spinat, Paprika, Winterkürbis und Rüben.

    Lebensmittel reich an Kupfer

    Das Mineral Kupfer unterstützt die Bildung von roten Blutkörperchen, Melanin und Kollagen im Körper. Die Erhöhung der Aufnahme kupferreicher Lebensmittel kann dazu beitragen, den Kollagenspiegel zu erhöhen. Eine gute Auswahl an Lebensmitteln umfasst Organfleisch, wie Leber; Austern; Schaltier; dunkles Blattgemüse; getrocknete Hülsenfrüchte; und Nüsse.

    Nahrungsmittel reich an Vitamin B-3

    Die American Academy of Dermatology sagt, dass Vitmain B-3 die Bildung von Kollagen erhöht und dunkle Flecken auf der Haut verringert. Der Körper verwendet Vitamin B-3, auch bekannt als Niacin, für viele Prozesse, einschließlich der Zerlegung von Nahrungsmitteln in Energie. Um das Kollagen in Ihrem Körper zu erhöhen, können Sie niacinreiche Lebensmittel wie Bierhefe, Rüben, Leber, Schwertfisch, Thunfisch, Sonnenblumenkerne, Lachs, Rindfleischleber und Rinderniere konsumieren.

    Lebensmittel reich an Eisen

    Eine Studie in der Ausgabe 2009 des "Journal der Koreanischen Gesellschaft für Lebensmittelwissenschaft und Ernährung" sagt, dass Eisen die Kollagenbildung unterstützen kann. Eisen ist ein Baustein und Co-Faktor, zusammen mit Ascorbinsäure, Silizium, Prolin und Lysin bei der Kollagenherstellung. Daher kann der Konsum eisenreicher Nahrungsmittel dabei helfen, den Kollagenspiegel zu erhöhen. Eisen kommt in Fleisch, Geflügel, Fisch, Spinat, Grünkohl, Vollkornprodukten und Nüssen vor.