Lebensmittel zum Aufbau des Immunsystems während der Chemotherapie

Die toxische Belastung durch Bestrahlung und Chemotherapie kann das Immunsystem beeinträchtigen oder zerstören. Wenn Sie sich einer Chemotherapie unterziehen, ist es wichtig, dass Sie nicht an Mangelernährung leiden und Nahrungsmittel zu sich nehmen, die Ihr Immunsystem stärken, anstatt es mit einer toxischen Anhäufung zu besteuern. Bestimmte Nahrungsmittel verbessern die Reaktion des Körpers auf eine Chemotherapie, wie z. B. Gemüse und Obst, die Apigenin enthalten. Besprechen Sie die Lebensmittel, die Sie essen sollten, mit Ihrem Arzt oder Onkologen.

Früchte und Gemüse
Krebspatienten können sich nicht erholen, wenn Tumorzellen der Chemotherapie widerstehen, die sie durchmachen.
Eine 2008 von Biochemikern an der University of California in Riverside durchgeführte Studie ergab, dass ein natürlicher, in Obst und Gemüse gefundener diätetischer Wirkstoff, genannt Apigenin, die Fähigkeit von Krebszellen verbessert, einer Chemotherapie zu erliegen, berichtet ScienceDaily.
Die Forschung von Xuan Liu und Xin Cai zeigte, dass Apigenin in Obst und Gemüse natürlich vorkommt und die Tumorresistenz gegen Chemotherapie sicher überwunden wird, indem ein Tumorsuppressor lokalisiert wird, ein Protein im Zellkern, ein notwendiger Schritt zum Abtöten der Krebszellen.
Apigenin kommt hauptsächlich in Kirschen, Trauben und Äpfeln vor. Andere gute Quellen für Apigenin sind Nüsse, Petersilie, Sellerie, Basilikum, Artischocken und Getränke, die aus Pflanzen wie Tee und Wein hergestellt werden.
Vollkorn-Kohlenhydrate
Die Richtlinien der American Cancer Society für die Krebsbehandlung enthalten nicht nur fünf oder mehr Portionen Obst und Gemüse pro Tag, sondern auch die Wahl von Vollkornkohlenhydraten anstelle von raffinierten, verarbeiteten Körnern.
Gute Vollkornprodukte sind brauner Reis, Hirse, Wildreis, Hafer, Gerste, Buchweizen und Quinoa. Brot und Teigwaren aus Vollkornprodukten sind wertvolle Quellen für Mineralien, Vitamine und Ballaststoffe, die die Gesundheit des Immunsystems unterstützen, indem sie die Giftstoffe aus dem Dickdarm entfernen und Darminfektionen vorbeugen.
Mageres Eiweiß
Diejenigen, die sich einer Chemotherapie unterziehen, benötigen eine Erhöhung des Nahrungsproteins, um das Immunsystem zu stärken. Mageres Protein zu essen ist ein Muss, und zu den guten Proteinoptionen zählen mageres Lamm, mageres Hähnchenfleisch, Truthahn, mageres Schweinefleisch, Fisch, Schalentiere und Eier. Die American Cancer Society empfiehlt, den Verzehr von rotem Fleisch und sämtlich verarbeitetem Fleisch einzuschränken.
Andere Proteinquellen sind Milchprodukte, einschließlich Käse, Joghurt, Hüttenkäse, Milch, Eiscreme, Buttermilch, Sauerrahm, Pudding und Vanillepudding. Fügen Sie eine Tasse Joghurt oder fettarme Milch und mindestens 3 oz hinzu. Geflügel oder Fisch zu jeder Mahlzeit.
Flüssigkeiten
Für die Chemotherapie ist es wichtig, viel Flüssigkeit zu trinken. Die American Cancer Society empfiehlt, klare Flüssigkeiten wie Ginger Ale, Tee, Apfelsaft und Brühe zu trinken.
Flüssigkeitsaufnahme sollte 64 Unzen entsprechen. oder acht volle Gläser nicht koffeinierte Flüssigkeiten pro Tag. Um das Immunsystem nicht zu belasten, sollten Flüssigkeiten Raumtemperatur haben. Dazu gehören Sorbet, Gelatine, Eiscremesuppen und Cremesuppen. Halten Sie Flüssigkeiten für den ganzen Tag mit.
Wenn Sie nicht gut essen, können Sie Ihre Kalorien aus Fruchtsäften, Smoothies und Milch erhalten. Wenn Ihnen übel ist, kann das Trinken von Flüssigkeiten durch einen Strohhalm helfen oder gemäß dem Anderson Cancer Center der Universität von Texas die Herstellung von Eiswürfeln aus diesen Getränken.