Position beim Radfahren und Schmerzen im Ellbogen

Beim Radfahren fungieren Ihre Ellbogen als Stoßdämpfer, die Ihren Oberkörper abfedern, wenn Sie über Unebenheiten oder unebenes Gelände fahren. Wenn Sie mit gestreckten Armen fahren und die Ellbogen blockieren, bekommen Ihre Ellbogengelenke einen Schlag, was zu Schmerzen im Ellbogenbereich führen kann. Darüber hinaus kann das ständige Verdrehen Ihrer Ellbogen zum Wechseln der Gänge die Ellbogen belasten und zu Verletzungen führen.

Die richtige Position
Wenn Sie den Lenker halten, sollten Ihre Ellbogen leicht gebeugt sein, sodass Sie Ihre Schultern nach unten und entspannt halten können, um eine Nackenverspannung zu vermeiden. Ihre Handgelenke sollten gerade sein und das Kinn gesteckt sein. Halten Sie Ihre Wirbelsäule in einer neutralen Position, während Sie den Rücken gerade halten. Wenn Sie die richtige Position auf dem Fahrrad einnehmen, werden die Kräfte, die Sie während einer Fahrt verwittern, gleichmäßig auf Ihren Körper verteilt. Die Position des Schalthebels und der Bremshebel sollte ebenfalls bequem erreichbar sein, damit Ihre Handgelenke und Ellbogen sich nicht beim Wechseln der Gänge oder Bremsen anstrengen.
Schmerzen im inneren und äußeren Ellenbogen
Zwei Arten von Sehnenentzündungen können Ihren Ellbogen beim Radfahren treffen. Wenn Sie Schmerzen an der Außenseite des Ellbogens verspüren, wenn Sie eine geballte Faust bilden oder Ihr Handgelenk anheben, kann dies ein Symptom einer lateralen Epicondylitis oder eines Tennisarms sein. Die Sehnen, die die Muskeln für diese Bewegungen steuern, werden an einem winzigen Höcker an Ihrem äußeren Ellbogen befestigt und entzünden sich nach wiederholten Stößen vom Lenker. Mediale Epikondylitis oder Pitcher's Ellbogen ist die Entzündung der Sehnen an der Innenseite des Ellbogens. Diese Sehnen werden an den Muskeln befestigt, sodass Sie Ihre Finger bewegen und Ihre Handgelenke nach unten drehen können. Wenn Sie beim Springen oder Absenken die Handgelenke am Lenker auf und ab bewegen und beim Abstieg über Hindernisse rollen, können plötzliche Ruckbewegungen zu Verletzungen führen.
Mach es richtig
Wenn die Sehnen in den Ellbogen entzündet sind, Eis auf die betroffene Region auftragen, um die Schwellung zu beseitigen. Fahren Sie den Ellbogen während zwei Tagen alle zwei Stunden eine halbe Stunde lang auf Eis. Falls erforderlich, nehmen Sie entzündungshemmende Arzneimittel wie Ibuprofen ein und ruhen den Ellbogen in einer Schlinge. Versuchen Sie nach einigen Tagen, das Ellbogengelenk durch den gesamten Bewegungsbereich zu strecken, indem Sie den Ellbogen beugen und den Arm vollständig strecken. Wenn die Sehnenschmerzen stark sind und Sie keine Routineaufgaben ausführen können, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Wenn es zu starken Schwellungen oder Verfärbungen des Ellbogens kommt, suchen Sie einen Arzt auf.
Hände, Füße und Sitz
Vergewissern Sie sich, dass das Fahrrad zu Ihrem Körper passt, bevor Sie auf die Straße gehen. Wenden Sie sich an einen qualifizierten Fahrradfachmann, der die Schlüsselbereiche (Hände, Füße und Sitz) überprüfen kann, an denen Ihr Körper Kontakt mit dem Fahrrad hat. Zum Beispiel kann der Lenker zu weit vom Körper entfernt oder zu nah sein. Wenn der Lenker zu hoch ist, kann sich das Risiko einer geringeren Rückenbelastung erhöhen. Wenn sie zu niedrig sind, können Sie Ihre Arme überdehnen und Ihre Ellbogen während des Radfahrens blockieren. Ein Monteur kann Ihnen dabei helfen, den Lenker in eine korrekte Beziehung zum Sattel zu bringen, und zwar so, dass die gesamte Einrichtung Ihrem Körper entspricht.