Lungenknistern sind abnormale Atemgeräusche, die während einer körperlichen Untersuchung mit einem Stethoskop zu hören sind. Ein Knistern in der Lunge spiegelt normalerweise eine Ansammlung von Flüssigkeit, Schleim oder Eiter in...
Husten mit konstantem Schleim wird typischerweise durch eine Infektion verursacht, die sich irgendwo in den Atemwegen befindet. Laut MayoClinic.com kann Husten mit Schleim durch Erkältung verursacht werden. Menschen, die an...
Das Schleusen des Schleims am Morgen kann bei verschiedenen kurz- und langfristigen Erkrankungen der Lunge auftreten. Menschen mit einem produktiven Husten - das heißt einer, der zum Auswurf von Schleim...
Der obere Teil Ihres Verdauungs- und Atmungssystems verläuft sowohl durch Ihren Hals als auch durch gemeinsame Nervenbahnen. Folglich kann das Essen direkt oder indirekt das Husten nach dem Essen stimulieren....
Training bei kaltem Wetter kann zu Husten führen, da sich die Atemwege durch die kalte Luft verengen und verengen. Wenn Sie kürzlich eine Erkältung oder eine andere Atemwegserkrankung hatten, kann...
Chronischer Bauchschmerz beschreibt persistierende oder wiederkehrende Schmerzen im gesamten Unterleib, die den Bereich vom unteren Rand des Brustkorbs bis zum Beckenknochen umfassen. Die Verdauungsorgane wie Magen, Leber, Gallenblase, Pankreas, Dünndarm...
Schmerzen im Gesäß nach dem Training zu erleben, ist alles andere als ungewöhnlich. Typischerweise deutet dies auf einen oder andere häufige Knicke im Bewegungsapparat hin, wie Muskelkrämpfe oder Interferenz von...
Die Vagina und der Cervix einer Frau produzieren normalerweise eine kleine Menge Schleimflüssigkeit oder Ausfluss, die klar bis leicht weiß erscheint. Ein brauner oder rötlich-brauner Ausfluss, im Allgemeinen als Flecken...