Startseite » Gesundheit - Seite 259

    Gesundheit - Seite 259

    Kinderimmunisierung und ein geschwollener Arm
    Die routinemäßigen Impfungen Ihres Kindes sollen es gesund halten, sind jedoch nicht immer ohne geringfügige Nebenwirkungen. Nach den Schüssen kann es zu einer leichten Schwellung des Arms kommen, in den...
    Eigenschaften des Herzmuskelgewebes
    Herzmuskel ist spezialisiertes Gewebe, das nur im Herzen vorkommt. Es hat ähnliche Eigenschaften wie glattes und skelettales Muskelgewebe sowie spezielle Eigenschaften, die es ihm ermöglichen, mit schnellen, aber anhaltenden Kontraktionen,...
    Cayenne & Acid Reflux
    Acid Reflux tritt auf, wenn Magensäure in den Ösophagus-Trakt nach oben bewegt, was zu einem brennenden Gefühl und einem Gefühl der Reizung führt. Cayenne-Pfeffer kann mit seinem würzigen Geschmack sauren...
    Ursachen für Wassereinlagerungen in den Händen
    Das Symptom der Wassereinlagerungen weist darauf hin, dass sich im Körpergewebe Flüssigkeit ansammelt. Wassereinlagerungen, auch Schwellungen oder Ödeme genannt, treten aus verschiedenen Gründen auf. Personen mit anhaltenden Schwellungen sollten den...
    Ursachen für zu niedriges HDL-Cholesterin
    Cholesterin ist eine Klasse von Lipid / Fett. Zu viel Cholesterin im Blut, insbesondere Lipoprotein niedriger Dichte oder "schlechtes" Cholesterin, trägt zur Plaquebildung bei, die die Arterien verstopft, ein Risikofaktor...
    Ursachen der Schwellung nach einer Vasektomie
    Bei einer Vasektomie handelt es sich um ein chirurgisches Verfahren, bei dem der vas deferens, der Schlauch, der das Sperma von den Hoden zur Harnröhre überträgt, gekappt oder blockiert wird....
    Ursachen für rote Beulen am Körper eines Kindes
    Eine Vielzahl von Bedingungen und Faktoren kann dazu führen, dass sich am Körper eines Kindes rote Beulen bilden. Diese Beulen sind das Ergebnis der Reaktion des Körpers auf ein Virus...
    Ursachen der postmenopausalen Brustschmerzen
    Die Merck Manual Home Edition legt nahe, dass Schmerzen in der Brust, die die Wechseljahre oder sogar die Wechseljahre begleiten, wahrscheinlich auf hormonelle Veränderungen, Zysten, Infektionen, fibrozystische Veränderungen und in...