10 Möglichkeiten, um dein Herz gesund zu halten

Was Sie essen und trinken, Ihr Aktivitätsniveau, wie Sie mit Stress umgehen und andere individuelle Lebensstilfaktoren bestimmen die Gesundheit Ihres Herzens. Herzkrankheiten sind eine fortschreitende Erkrankung, die früh im Leben beginnen kann, aber durch intelligente Lebensstilentscheidungen verhindert oder kontrolliert werden kann. Folgen Sie einer herzgesunden Ernährung, trainieren Sie viel, tun Sie, was Sie können, um Stress abzubauen und ein moderates Leben zu führen, und Sie sind auf dem besten Weg, ein gesundes Herz zu erhalten.

Essen Sie eine fettarme Diät

Eine herzgesunde Ernährung enthält wenig Gesamtfett, gesättigte Fette und Transfette, die den Cholesterinspiegel im Blut erhöhen. Um gesättigtes Fett zu schneiden, wählen Sie magere Fleischstücke und entfernen Sie vor dem Essen die Haut von Geflügel. Wählen Sie fettarme und fettfreie Milchprodukte. Um Transfette zu vermeiden, überprüfen Sie die Zutatenliste aller kommerziell verarbeiteten Lebensmittelprodukte, insbesondere Backwaren und Cracker, und vermeiden Sie die Verwendung von teilweise hydrierten Pflanzenölen.
Faser hinzufügen

Ballaststoffe senken den Cholesterinspiegel im Blut und sorgen dafür, dass Sie sich satt fühlen, so dass Sie seltener zu viel essen. Eine ballaststoffreiche Ernährung enthält nährstoffreiche Lebensmittel wie Obst und Gemüse, Vollkorngetreide und Brot und Hülsenfrüchte wie schwarze Bohnen, Limabohnen, Kichererbsen und Linsen.
Cholesterin schneiden

Cholesterin ist nur in tierischen Produkten wie Fleisch, Geflügel, Milchprodukten und Eiern enthalten. Magere und fettarme Lebensmittel können immer noch einen hohen Cholesterinspiegel aufweisen. Überprüfen Sie die Nährwertangaben, um den Cholesterinspiegel in Ihrer Nahrung zu verfolgen und nicht mehr als 300 mg täglich zu sich zu nehmen.
Fisch essen

Essen Sie fetthaltigen Fisch wie Lachs, Makrelen, Sardinen und Weißer Thunfisch mindestens zweimal pro Woche. Omega-3-Fettsäuren, die in fetten Fischen und in Fischöl-Nahrungsergänzungsmitteln enthalten sind, können die Triglyceride (Fette) im Blut senken, die Plaquebildung in den Arterien verlangsamen, den Blutdruck senken und das Risiko eines plötzlichen Todes durch einen Herzinfarkt senken American Heart Association.
Abnehmen

Übergewicht erhöht das Risiko, an Bluthochdruck, Triglyceriden (Fetten) im Blut, niedrigem HDL-Cholesterinspiegel und Herzkrankheiten zu leiden. Abnehmen verringert das Risiko für diese und andere Gesundheitszustände, die Ihr Herz betreffen, wie Diabetes und Schlafapnoe (obstruierte Atmung)..
Übung oft

Machen Sie jeden Tag oder mindestens an den meisten Tagen mindestens 30 Minuten moderate Bewegung. Regelmäßige Aerobic-Übungen wie flottes Gehen, Fahrradfahren, Treppensteigen, Schwimmen, Seilspringen, Zirkeltraining und Tanzen halten Ihr Herz fit, erhöhen den schützenden HDL-Cholesterinspiegel und können Ihnen dabei helfen, Gewicht zu verlieren oder ein gesundes Gewicht zu halten. Zu Hause und bei der Arbeit aktiv zu sein, anstatt nur den größten Teil des Tages zu sitzen, trägt ebenfalls zur Herzensfitness bei.
Mäßig trinken

Obwohl ein Glas Rotwein Antioxidantien enthält, die das Risiko für Herzerkrankungen senken können, kann Alkohol zu einem leichten Anstieg des HDL-Cholesterinspiegels führen. Zu viel Alkohol kann Ihren Blutdruck, Ihre Triglyceride und Ihre Kalorienzahl erhöhen. Unter moderatem Alkoholkonsum versteht man täglich bis zu ein durchschnittliches Getränk für Frauen und zwei für Männer.
Rauchen aufhören

Laut Experten der Mayo Clinic können viele verschiedene im Tabakrauch enthaltene Chemikalien das Herz schädigen. Rauchen verringert die Sauerstoffzufuhr im Körper und führt zu einer Verengung der Blutgefäße. Durch das einfache Reduzieren oder Umsteigen auf Zigarettenmarken mit niedrigem Teergehalt und niedrigem Nikotingehalt kann das Risiko für Herzerkrankungen nicht erheblich verringert werden. Wenn Sie mit dem Rauchen aufhören, sinkt das Risiko, an einer Herzerkrankung zu erkranken, sofort und sinkt innerhalb des ersten Jahres dramatisch ab.
Stress vermeiden

Die Art und Weise, wie Sie mit persönlichem und beruflichem Stress umgehen, kann Ihr Herz direkt beeinflussen, oder andere Risikofaktoren, die zu Herzkrankheiten führen, wie Blutdruck und Cholesterinspiegel, körperliche Aktivität sowie Ess-, Trink- und Rauchgewohnheiten. Wenn Sie sich von stressigen Ereignissen überfordert fühlen oder auf Stress mit einer schlechten Lebensweise reagieren, sprechen Sie mit einem Gesundheitspraktiker über gesündere Wege, um damit umzugehen.
Überprüfungen abrufen

Wenden Sie sich an Ihren Arzt, um eine jährliche körperliche Untersuchung zu erhalten, die Blutdruck- und Cholesterinuntersuchungen umfasst. Nehmen Sie die verschriebenen Medikamente zur Kontrolle des Blutdrucks und des Cholesterinspiegels wie angewiesen ein oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Alternativen.