Eiweiß gegen Molke

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Proteinergänzungsmittels, ob Sie an Nahrungsmittelallergien oder -intoleranzen leiden und was Ihr Ziel ist - Gewichtsabnahme, Muskelaufbau, verbesserte Sportleistung oder bessere allgemeine Ernährung. Obwohl Sie eine sehr individuelle Entscheidung treffen, kann es eine große Hilfe sein, die Besonderheiten der einzelnen Ergänzungen zu prüfen. Sie sollten auch Ihren Arzt konsultieren, bevor Sie eine dieser Ergänzungen zu Ihrer Ernährung hinzufügen.

Ei und Molkeprotein-Grundlagen
Sowohl Eiprotein als auch Molkeprotein, das aus Milch gewonnen wird, bieten ein vollständiges Protein. Das heißt, sie liefern alle essentiellen Aminosäuren, die Ihr Körper benötigt, aber nicht herstellen kann. Die Aminosäuren werden unter anderem zum Aufbau und zur Reparatur von Körpergewebe verwendet. In Bezug auf den Gesamtproteingehalt liefert eine Portion Ei-Eiweißpulver-Supplement rund 24 Gramm Protein, während eine Portion Molkeprotein je nach Typ 20 bis 30 Gramm Protein enthält.
Kalorien, Fette und Kohlenhydrate
Eiweiß- und Molkeprotein-Ergänzungen haben ähnliche Kalorienwerte und liegen zwischen 120 und 130 pro Messlöffel. Während Molkeprotein in Kohlenhydraten tendenziell höher ist, weil es aus Molkereiprodukten hergestellt wird, können einige reinere Formen, wie z. B. hydrolysierte Molke, in Kohlenhydraten sogar niedriger sein als Eiweiß. Die Fettmengen variieren ebenfalls, von keinem Fett in Eiweißprotein-Ergänzungen bis zu 4 Gramm in einigen Molkearten. Cholesterin im Auge behalten? Eiprotein kann mit 15 Gramm pro Portion bis zu dreimal so viel wie Molke sein.
Nahrungsmittelallergien und Unverträglichkeiten
Laktoseintoleranz ist eines der häufigsten Probleme, mit dem Menschen konfrontiert sind. Je nach Empfindlichkeit können Sie ein Molkeproteinpulver nicht vertragen. Laut Fitnessexperte und Autor Mark Sisson enthält Molkeisolat, das zum größten Teil reines Protein ist, fast keine Laktose, während Molkekonzentrat, eine weniger reine Form, etwas mehr enthält. Wenn Sie wissen, dass Sie eine Allergie oder Intoleranz gegen Eier oder Milchprodukte haben, ist Ihre Wahl einfach. Wenn Sie sich nicht sicher sind, müssen Sie möglicherweise etwas experimentieren oder Ihren Arzt fragen.
Was die Forschung sagt: Gewichtsverlust
Wenn Sie Proteinpulver einnehmen, um die Gewichtsabnahme zu unterstützen, sollte Ihr Hauptaugenmerk auf Sättigung liegen. Wählen Sie das Proteinpulver, mit dem Sie satt werden, und fühlen Sie sich am längsten satt, damit Sie weniger essen. Eine im "Nutrition Journal" im Jahr 2011 veröffentlichte Studie untersuchte die Auswirkungen verschiedener Proteinarten auf den Appetit, wenn die Nahrungsergänzungsmittel vor dem Essen als Vorspannung verwendet wurden. Die Forscher fanden heraus, dass Molke eine etwas stärkere Wirkung auf den Appetit hatte als Eiprotein, wobei diejenigen, die die Vorspeisung der Molke konsumierten, etwas weniger Kalorien zu sich nahmen als diejenigen, die die Vorladung des Eiproteins konsumierten.
Was die Forschung sagt: Sportleistung und Muskelaufbau
Molkeprotein wurde lange Zeit auf seine Auswirkungen auf das Muskelwachstum, die sportliche Leistungsfähigkeit und die Regeneration untersucht, aber Eiprotein wurde nicht so viel untersucht, und es wurden noch weniger Untersuchungen zum Vergleich der beiden Proteine durchgeführt. Eine im Juni 2013 im "Nutrition Journal" veröffentlichte Studie unterstützt die Wirksamkeit von Molke zur Verbesserung der Körperzusammensetzung und der sportlichen Leistungsfähigkeit, wenn sie als Ergänzung zu einem Trainingsprogramm verwendet wird. Eine im Oktober 2012 in "Nutrients" veröffentlichte Studie hat gezeigt, dass Eiprotein im Vergleich zu einem Kohlenhydrat-Supplement die Veränderungen der Körperzusammensetzung oder der Muskelkraft bei Sportlerinnen nicht wirksamer fördert.