Diäten, die Hämoglobin A1C Testergebnisse senken

Wenn Sie sich wegen Blutzucker Sorgen machen, kann Ihr Arzt einen Hämoglobin A1C-Test bestellen. Dieser Test misst den durchschnittlichen Blutzuckerwert der letzten drei Monate. Es wird hauptsächlich als Test für Diabetiker verwendet.

Wenn Ihr A1C-Spiegel erhöht ist, können Sie ihn verbessern, indem Sie dieselbe Art von Diäten befolgen, die Diabetiker befolgen, um das Blutzuckermanagement zu unterstützen. Zu diesen Diäten gehören die Kohlenhydratzählung, die Diabetes-Austauschdiät und der Plan Create Your Plate.
Hämoglobin A1C 101
Das A1C misst die Bindung von Glukose an Hämoglobin, das Eiweiß in Ihren roten Blutkörperchen, das Sauerstoff durch Ihren Körper transportiert. Sie wird als Prozentsatz gemessen und je höher der Prozentsatz ist, desto höher ist der Blutzucker.
Ein normaler A1C beträgt 5,7 Prozent oder weniger. Ein A1C zwischen 5,7% und 6,4% ist ein Zeichen für Prädiabetes, ein Risikofaktor für die Entwicklung von Typ-2-Diabetes, und weist darauf hin, dass der durchschnittliche Blutzuckerwert (eAG) bei 126 Milligramm pro Deziliter liegt. Ein A1C von 6,5 oder mehr bedeutet normalerweise, dass Sie an Diabetes leiden, und Ihr Blutzucker beträgt durchschnittlich mehr als 126 Milligramm pro Deziliter.
Kohlenhydratzählung
Kohlenhydrathaltige Nahrungsmittel, wie Stärke und Körner, Obst, Milch und Joghurt, haben den größten Einfluss auf den Blutzucker. Durch die Kontrolle der Kohlenhydratmenge, die Sie zu jeder Mahlzeit zu sich nehmen, wird der Blutzucker unter Kontrolle gehalten. Kohlenhydratzählung ist ein Diät-System, das Sie bei der Kontrolle der Kohlenhydrataufnahme unterstützen soll.
Auf der Diät essen Sie zu jeder Mahlzeit eine bestimmte Anzahl Gramm oder Portionen Kohlenhydrate. Ihr Arzt oder Ernährungsberater kann Ihnen bei der Bestimmung der Kohlenhydratmenge helfen, aber im Allgemeinen liegt er bei jeder Mahlzeit zwischen 45 und 60 Gramm oder drei bis vier Portionen Kohlenhydrate.
Eine 15-Gramm-Portion Kohlenhydrate ist gleich eine Scheibe Brot, 1/3 Tasse Reis oder Nudeln, ein 4-Unzen-Stück Obst, 1 Tasse Milch oder 1/2 Tasse Erbsen. Für Gesundheit und Ausgeglichenheit sollte jede Mahlzeit eine Proteinquelle, gesundes Fett und ein Gemüse enthalten, das nicht aus der Barscharität stammt - beispielsweise fetthaltiger Fisch oder Hühnerfleisch, das in Olivenöl und gemischten Gemüse oder gedünsteten Broccoli gekocht wird.
Die Exchange-Diät
Die Diabetes-Austauschliste ist ein weiteres Tool zur Planung von Mahlzeiten, mit dem der Blutzuckerspiegel auf einen niedrigeren A1C-Spiegel eingestellt werden kann. Das Austauschsystem fasst Lebensmittel auf der Grundlage ähnlicher Nährstoffgehalte zusammen, darunter Kohlenhydrate, Eiweiß, Fett und Kalorien. Auf diese Weise können Lebensmittel in jeder Gruppe ausgetauscht werden, um bei der Essensplanung zu helfen.
Zu den Lebensmittelgruppen zählen Stärken, Obst, Milch, Fleisch und Fleischalternativen sowie Gemüse und Fett. Bei der Essensplanung können Sie 3/4 Tasse ungesüßtes Müsli gegen 1/2 Tasse gekochte Haferflocken zum Frühstück eintauschen. Ihr Ernährungsplan ermöglicht es Ihnen, jeden Tag eine bestimmte Anzahl von Börsen von jeder Lebensmittelgruppe abzuhalten. Wie bei der Kohlenhydratzählung sollte der Nahrungsaustausch zur besseren Blutzuckerkontrolle gleichmäßig auf Mahlzeiten und Snacks verteilt werden.
Erstelle deinen Teller
Für manche Menschen kann das Zählen von Kohlenhydraten und der Austausch die Mahlzeitplanung zu kompliziert machen, insbesondere wenn bei Ihnen neu Diabetes diagnostiziert wird. Die American Diabetes Association empfiehlt eine einfachere Methode zur Mahlzeitplanung, um die Blutzuckerkontrolle zu unterstützen und die A1C-Spiegel zu verbessern, den sogenannten Create Your Plate. Diese Diät verwendet Ihren Speiseteller, um Kohlenhydrate und Kalorien zu kontrollieren.
Teilen Sie zuerst Ihren Teller in zwei Hälften, dann teilen Sie eine der Hälften erneut in zwei Hälften, um drei Abschnitte zu bilden. Füllen Sie den größten Teil mit Gemüse aus anderen Arten, z. B. Brokkoli oder grüne Bohnen, einen der kleineren Bereiche mit einer gesunden Stärke wie Süßkartoffeln oder braunem Reis und den anderen kleineren Bereich mit einem mageren Protein wie Lachs oder Tofu. Runden Sie Ihre Mahlzeit mit einer kleinen Portion Obst oder einer Portion Milch oder ungesüßtem Joghurt ab.