Bei Milien handelt es sich um kleine harmlose weiße Hautunebenheiten, die am häufigsten an Nase, Wangen und Kinn auftreten, jedoch überall am Körper auftreten können. Säuglinge sind am anfälligsten für...
Frauen werden so erzogen, dass sie nach Knoten und Beulen auf der Brust Ausschau halten, die ein Zeichen von Krebs oder etwas Anormalem sein könnten, dass viele sich einfach nicht...
Die kleinen Venen in den Beinen können durch Krankheit, fortgeschrittenes Alter oder Trauma beschädigt werden. Der Ort der verletzten Venen ist wichtig für die Ermittlung der Ursache. Das Erkennen der...
Wenn Sie winzige, raue Unebenheiten in den Flecken auf Ihrer Haut feststellen, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Sie eine häufige Hauterkrankung haben, die als Keratosis pilaris bekannt ist. Der Mayo...
Kribbeln, auch als Parästhesie bezeichnet, ist das Kribbeln, das normalerweise in den Händen, Armen, Beinen oder Füßen zu spüren ist. Das Kribbeln der Hände bei Kindern ist in der Regel...
Wenn Sie Finger und Zehen prickelnd haben, fragen Sie sich vielleicht, ob sie auf etwas Ernstes hinweisen. Dieses stachelige Gefühl kann verschiedene Ursachen haben, von gutartig bis unheimlich. Sobald sich...
Kribbeln und Brennen im Mund nach dem Essen ist höchstwahrscheinlich auf eine Nahrungsmittelallergie zurückzuführen. Eine Nahrungsmittelallergie tritt immer dann auf, wenn das Immunsystem eines Menschen bestimmte Nahrungsproteine als schädliche Substanzen...
Ähnlich wie der Gott Atlas der griechischen Mythologie hat das Kniegelenk die Aufgabe, Gewicht zu tragen. Als Gewichtsträger unterliegt das Knie sportlichen, übermässigen und arthritischen Verletzungen. Aufgrund der komplexen Anordnung...