Startseite » Krankheiten und Bedingungen » Ursachen von Stress bei Jugendlichen

    Ursachen von Stress bei Jugendlichen

    Jugendliche leiden oft unter Stress aufgrund von akademischem, familiärem oder sozialem Druck. Die Website Teens Health fordert Eltern auf, auf Anzeichen schwerwiegenderer Stressprobleme zu achten. Finden Sie Wege, um die Faktoren zu reduzieren, die Ihr Kind beunruhigen, und suchen Sie nach Symptomen einer „Überlastung“, sagt Teen Health, beispielsweise körperliche Beschwerden, Änderungen der Schlafmuster, Panikattacken oder Depressionen.

    Ermutigen Sie Jugendliche, über Druck zu sprechen, der ihnen Stress und Angst verursacht. (Bild: Thinkstock / Stockbyte / Getty Images)

    Schuldruck

    Laut der American Academy of Child and Adolescent Psychiatrie fühlen sich Jugendliche oft über akademische und außerschulische Anforderungen gestresst. Die Schüler fühlen sich unter Druck gesetzt, die täglichen Unterrichts- und Hausaufgaben zu erledigen, Projekte abzuschließen und für Prüfungen zu lernen. Neben der Suche nach guten Noten können Jugendliche auch an außerschulischen Aktivitäten wie Sport, Studentenschaft, Cheerleading und Clubs teilnehmen. Die zusätzlichen Beschäftigungen können zu Stress und Angstzuständen bei Jugendlichen beitragen, wenn die Aktivitäten wettbewerbsfähig sind und eine Planung erforderlich ist, die die Lern- und Entspannungszeit verkürzt. Achten Sie auf die akademischen und Freizeitpflichten Ihres Teenagers, um sicherzustellen, dass es nicht zu viele Aufgaben übernimmt.

    Gruppenzwang

    Die American Academy of Pediatrics betrachtet den Gruppenzwang als Stressfaktor für Jugendliche. Obwohl Ihr Teenager vielleicht eine solide Gruppe von Freunden hat, kann es sein, dass Gleichaltrige sie dazu zwingen, statt zu studieren, die Verbindung mit früheren Freunden zu knacken, die die Kerngruppe nicht als "cool" betrachtet oder mit Drogen, Alkohol oder sexuellen Aktivitäten experimentiert gegen ihre Sitten oder Familienregeln verstoßen. Gruppenzwang, Mobbing auf dem Campus und Belästigung durch Telefonanrufe, SMS und E-Mails können Ihren Teenager vom Lernen ablenken und dazu führen, dass er zusätzlichen Stress und Angst bekommt.

    Familienprobleme

    Jugendliche können auch zu Hause Stress aufgrund von familiärer Belastung und Problemen empfinden. Wenn Sie kürzlich eine Scheidung hinter sich haben, wirtschaftliche Schwierigkeiten hatten, die sich auf die Lebensqualität Ihres Teenagers auswirkten, oder neue Wohnformen gefunden haben, die die Privatsphäre der Jugendlichen beeinträchtigen, sollten Sie überlegen, wie sich dies auf den Stress Ihres Teenagers auswirken kann. Streitigkeiten mit Geschwistern, Meinungsverschiedenheiten mit den Eltern über Regeln und Erwartungen und die Notwendigkeit, konsequent für jüngere Geschwister zu sorgen, können ebenfalls zum Stress der Jugendlichen beitragen.

    Gefühl von Verlust

    Teenager können auch Stress und Angst empfinden, wenn sie ein Gefühl des Verlusts verspüren. Neben dem Umgang mit den Gesundheitsproblemen oder dem Tod eines Freundes oder Familienmitglieds kann „Verlust“ das Ende einer Beziehung, Freundschaft oder geschätzter außerschulischer Aktivitäten bedeuten. Wenn Sie sich beispielsweise von einem Freund oder einer besten Freundin trennen, kann Ihre Tochter an ihrem Selbstwert zweifeln oder sich besorgt fühlen, weil sie ihren Schulstatus oder ihre sozialen Aktivitäten besucht. Wenn Ihr Teenager einen Verlust erlebt hat, sprechen Sie mit ihr über ihre Erfahrungen und bieten Sie an, ihren Stress zu reduzieren, indem Sie ihm ein Ohr zuhören und ihr zusätzliche Aufmerksamkeit schenken.

    Selbstzweifel

    Wenn Teenager versuchen, durch die soziale Hierarchie der Schule zu navigieren, fühlen sie sich möglicherweise selbstzweifelhaft, wenn sie keinen bestimmten Bekanntheitsgrad erreichen. Obwohl Ihr Teenager ein Gefühl der Verzweiflung über sein Äußeres, das Fehlen von Daten oder den sozialen Status ausdrückt, empfiehlt die Website Help Guide, nach Anzeichen extremer Selbstwertlosigkeit zu suchen, die auf eine Depression hindeuten. Lassen Sie sich von einem Psychologen beraten, wenn Sie eine längere Traurigkeit, einen Rückzug aus der Familie, Freunde und Lieblingsaktivitäten, mangelnde Energie und Motivation oder die Erwähnung von Selbstmord oder Tod feststellen.