Startseite » Krankheiten und Bedingungen » Ursachen von Flecken vor der Menstruation

    Ursachen von Flecken vor der Menstruation

    Eine Frau im gebärfähigen Alter erfährt normalerweise jeden Monat ihre Regelblutung, wobei sich die Regel regelmäßig wiederholt. Die meisten Frauen haben eine Dauer von 3 bis 5 Tagen, wobei eine Dauer von 2 bis 7 Tagen als normal angesehen wird, so das Amt für Frauengesundheit des US-amerikanischen Ministeriums für Gesundheit und menschliche Dienste. Bei manchen Frauen kann der Menstruationsblutung eine leichte intermittierende Blutung vorausgehen, die als prämenstruelle Fleckenbildung bezeichnet wird. Dies kann ein normales Ereignis sein, das kein Problem signalisiert. In seltenen Fällen kann dies jedoch auf ein hormonelles Ungleichgewicht oder ein anderes Gesundheitsproblem hindeuten.

    Eine Jugendliche sitzt auf dem Boden und hält ihren Bauch. (Bild: RyanKing999 / iStock / Getty Images)

    Ein normales Ereignis

    Wenn ein jugendliches Mädchen in die Pubertät eintritt und eine monatliche Periode beginnt, kann es vorkommen, dass es zu einer Unregelmäßigkeit kommt, die das Aufspüren einschließen kann, bevor der normale Menstruationsfluss beginnt. Durch eine komplexe Reihe von hormonellen Veränderungen setzt der Eierstock jeden Monat beim Eisprung ein Ei frei, gefolgt von einem Aufbau der Gebärmutterschleimhaut, die durch Progesteron gefördert wird. Abnehmende Progesteronspiegel führen schließlich dazu, dass die Gebärmutterschleimhaut nachlässt und der Menstruationsfluss entsteht. Während der ersten Zyklen kann das Muster dieser hormonellen Veränderungen etwas unregelmäßig sein, wobei die Progesteronspiegel ungewöhnlich niedrig sind oder vorzeitig abfallen; Dies kann prämenstruelle Flecken verursachen. Im Laufe der Zeit werden die Menstruationszyklen in der Regel regelmäßiger und die prämenstruellen Blutungen werden nach den ersten Zyklen eingestellt.

    Hormonelle Ursachen

    Wenn eine Frau mit Hormon-haltigen Antibabypillen beginnt, kann es vor ihrer Periode zu Blutspuren kommen, besonders in den ersten Monaten. Hormone, die in Antibabypillen enthalten sind, typischerweise Östrogen und Progesteron, interagieren mit der Hypophyse einer Frau, um andere wichtige Hormone, die am Menstruationszyklus beteiligt sind, zu unterdrücken. Manchmal kann es einige Monate dauern, bis sich diese Wechselwirkungen stabilisieren, und während dieser Zyklen können prämenstruelle Flecken auftreten. Diese Situation klingt in der Regel ab und die Perioden werden regelmäßiger, da sich der Körper einer Frau an die Antibabypille-Medikamente anpasst. Wenn eine Frau, die keine Antibabypillen einnimmt, prämenstruelle Spotting erfährt, könnte dies darauf hindeuten, dass sie in der ersten Hälfte des Zyklus zu viel Östrogen produziert, was zu einem Überwachsen der Gebärmutterschleimhaut oder zu wenig Progesteron in der zweiten Hälfte führt. Jede dieser hormonellen Anomalien kann zu einer frühen, leichten Blutung führen, die dem Menstruationsfluss vorausgeht. Obwohl diese Art von hormonellen Unregelmäßigkeiten normalerweise kein ernstes Problem darstellt, kann es für Frauen schwierig sein, sich ein Bild zu machen, wenn sie nicht korrigiert werden.

    Andere Ursachen

    Weniger häufig kann ein Problem, das nicht mit dem Menstruationszyklus zusammenhängt, für die prämenstruelle Spotting verantwortlich sein. Zum Beispiel kann ein Gebärmutterkrebs, wie Endometriumkrebs, abnormale Fleckenbildung verursachen, und eine Vaginal- oder Gebärmutterinfektion kann auch einen Blutausfluss verursachen. Obwohl durch diese Bedingungen verursachte Flecken zu einem beliebigen Zeitpunkt im Monat auftreten können, wird eine Frau das Problem möglicherweise nur bemerken, wenn sie den erwarteten Zeitraum überprüft. Wenn eine Frau an einer Blutgerinnungsstörung leidet, die zu einer langsamen Blutgerinnung führt, wie zum Beispiel der Von-Willebrand-Krankheit, kann sie im Allgemeinen zu übermäßigen Blutungen neigen und prämenstruelle Flecken aufweisen.

    Einen Arzt sehen

    Obwohl die meisten Fälle prämenstrueller Blutungen nicht schwerwiegend sind, wenn dieses Problem regelmäßig auftritt oder sich verschlechtert, wenn der Menstruationsfluss zu Beginn einmal außergewöhnlich stark ist oder wenn Sie während Ihrer Periode übermäßige und ungewöhnliche Schmerzen verspüren, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren. Sie wird mögliche Ursachen mit Ihnen besprechen und, falls erforderlich, spezielle Tests empfehlen, um die zugrunde liegende Ursache Ihrer prämenstruellen Spotting zu ermitteln.