Ursachen für intermittierenden Durchfall & Gas
Die peinlichen Symptome von intermittierendem Durchfall und Gas können aufgrund einer Vielzahl von Problemen im Darm auftreten. Diese Symptome können funktionell sein, ohne zugrunde liegende Krankheiten, oder sie weisen auf einen pathologischen Prozess hin. Manchmal sind sie das direkte Ergebnis einer Intoleranz gegenüber einem bestimmten Nahrungsmittel. Je nach Ursache klären sich einige Fälle von intermittierendem Gas und Durchfall von selbst, während andere Medikamente oder Diätbeschränkungen erfordern.
Eine Ärztin spricht mit einer Patientin mit Bauchschmerzen (Bild: JackF / iStock / Getty Images)Laktoseintoleranz
Laktose ist ein Zucker, der in Milch und Milchprodukten vorkommt. Bei manchen Menschen ist das Darmenzym Laktase, das für den Abbau von Laktose benötigt wird, unzulänglich. Dieser Mangel kann zu Gasanfällen und Durchfall führen. Die Symptome eines Laktasemangels entwickeln sich im Laufe der Zeit und treten normalerweise erst in der Pubertät oder später auf. Die Ursache kann eine genetische Komponente haben oder nach einer Schädigung des Dünndarms durch schwere Darmkrankheiten oder durch Chemotherapeutika hervorgerufen werden. Diejenigen von asiatischen, hispanischen, afroamerikanischen und indianischen Dissidenten haben ein höheres Risiko für eine Laktoseintoleranz, wie das National Clearinghouse Disease Information Clearinghouse (NDDIC) erklärt. Die Menge und Art des Milchprodukts, die Symptome hervorruft, ist von Person zu Person sehr unterschiedlich. Symptome treten nach dem Verzehr von Milchprodukten auf und können Gas, Durchfall, Bauchschmerzen und Übelkeit sein.
Die Einschränkung oder Vermeidung von Milchprodukten lindert die Symptome. Laktase-Ergänzungen sind ebenfalls erhältlich und können dazu beitragen, die Auswirkungen von Laktoseintoleranz abzumildern.
Reizdarmsyndrom
Irritable Bowel-Syndrom, auch als IBS bekannt, ist eine andere Erkrankung, die häufig Episoden von Gas und Durchfall verursacht. Die Betroffenen neigen auch zu Bauchschmerzen oder Unbehagen, und viele leiden auch an Verstopfung. IBS ist ziemlich verbreitet und betrifft etwa 20 Prozent der US-amerikanischen Erwachsenen, sagt der NDDIC. Psychischer Stress, genetische und diätetische Faktoren spielen bei der Erkrankung eine Rolle.
Obwohl die Symptome unterschiedlich sind, leiden Menschen mit IBS im Allgemeinen an Unbehagen im Unterleib, die durch einen Stuhlgang gelindert werden. Viele erleben abwechselnd Durchfall und Verstopfung. Lose Hocker sind eine häufige Beschwerde, ebenso wie Blähungen und Blähungen. Zu den Behandlungen zählen emotionale Unterstützung, Ballaststoffzusätze, Durchfallerkrankungen und die Vermeidung von Symptomen. Ein Arzt kann auch Antidepressiva verschreiben.
Zöliakie
Zöliakie, auch als glutensensitive Enteropathie bekannt, wird durch eine Autoimmunreaktion auf Gluten verursacht, ein Bestandteil von Weizen, Gerste und Roggen. Dieser Zustand schädigt die kleinen Zotten des Dünndarms, was schließlich zu einer schlechten Nährstoffaufnahme führt. Die Symptome der Zöliakie sind sehr unterschiedlich und treten bei Erwachsenen anders auf als bei Kindern. Eines der Hauptsymptome bei Erwachsenen ist intermittierender Durchfall. Andere Symptome sind Gas- und Völlegefühl, Müdigkeit, übel riechende Stühle, die schweben, Gelenkschmerzen und Gewichtsverlust. Die Vermeidung von glutenhaltigen Lebensmitteln lindert die Symptome.