Startseite » Krankheiten und Bedingungen » Ursachen des Juckens am ganzen Körper

    Ursachen des Juckens am ganzen Körper

    Juckreiz, auch Pruritus genannt, tritt in der Regel aufgrund von Hautstörungen auf und kann den Schlaf oder die Lebensqualität beeinträchtigen, wenn die Erkrankung schwer ist. In den Nervenenden verwurzelt, wird Jucken im ganzen Körper als generalisierter Pruritus bezeichnet. Diese Bedingung kann nach Angaben der American Academy of Family Physicians als Hinweis auf das Vorliegen einer zugrunde liegenden systemischen Erkrankung dienen.

    Hyperparathyreoidismus

    Hyperparathyreoidismus tritt auf, wenn ein Übermaß an Parathyroidhormon im Blut die Kalziumspiegel im Körper beeinflusst. Primärer Hyperparathyreoidismus verursacht einen hohen Kalziumspiegel, während sekundärer Hyperparathyreoidismus einen niedrigen Kalziumspiegel verursacht. MedlinePlus offenbart, dass die Erkrankung in beiden Fällen juckende Haut sowie Rückenschmerzen, Sehstörungen, Knochenschmerzen, Depression, Müdigkeit, Knochenbrüche, Appetitlosigkeit, Übelkeit und Schmerzen im Oberbauch verursachen kann. Wenn der Kalziumspiegel keinen Einfluss auf die Gesundheit hat, ist möglicherweise keine Behandlung erforderlich. In einigen Fällen kann jedoch eine Operation zur Entfernung der Nebenschilddrüse angezeigt sein.

    Cholestase

    Unter Cholestase versteht man alle Zustände, bei denen eine Galleblockade der Leber auftritt. MedlinePlus zeigt Ursachen sowohl innerhalb als auch außerhalb der Leber an, einschließlich Gallengangs- oder Pankreastumoren, Zysten, Pankreatitis, Gallengangsteinen, alkoholbedingter Lebererkrankung, Lymphom, Schwangerschaft, Tuberkulose oder Virushepatits. Hautjucken tritt als Folge von Cholestase auf, ungewöhnlich gefärbte Stühle oder Urin, Übelkeit und Erbrechen, gelbe Haut oder Augen, Unfähigkeit einige Lebensmittel zu verdauen und Schmerzen im Oberbauch. Zur Behandlung der Cholestase ist die Behandlung der zugrunde liegenden Bedingungen erforderlich.

    Morbus Hodgkin

    Die Hodgkin-Krankheit, eine Krebsart, die als Lymphom bezeichnet wird, kann Körperjucken sowie nächtliches Schwitzen, Fieber, Müdigkeit, Schwäche, Husten und Atemnot, geschwollene Lymphknoten und Gewichtsverlust verursachen. Dieser Krebs des Lymphsystems beeinflusst die Fähigkeit des Immunsystems, Bakterien und Viren herauszufiltern. Laut KidsHealth sind Chemotherapie und Bestrahlung im Allgemeinen erfolgreich bei der Behandlung der Hodgkin-Krankheit. Knochenmark- oder Stammzelltransplantationen können sich ebenfalls als wirksam erweisen.