Ursachen für Juckreiz ohne Hautausschlag
Juckreiz ist mit oder ohne Hautausschlag das am häufigsten genannte Symptom in der gesamten Dermatologie. Selbst wenn kein Hautausschlag vorliegt, sind die möglichen Ursachen für Juckreiz oder Pruritus zahlreich und umfassen verschiedene Krankheiten und sogar einige normale Zustände und Reaktionen. Diese Ursachen überschneiden sich auch, je nachdem, wie Sie die Dinge betrachten. Zum Beispiel kann normale, trockene Haut Juckreiz verursachen, aber auch viele verschiedene systemische Erkrankungen, die zu trockener Haut führen.
Ursachen für Juckreiz ohne Hautausschlag (Bild: champja / iStock / Getty Images)Trockene Haut
Trockene Haut ist der häufigste Grund für Juckreiz ohne Hautausschlag. Dies gilt insbesondere für Menschen über 65 Jahre. Juckreiz ohne offensichtliche Ursache ist auch bei älteren Personen häufiger.
Expositionen und Reaktionen
Allergene und Reizstoffe können Juckreiz mit oder ohne Hautausschlag erzeugen, und manchmal kann Juckreiz der Entwicklung eines Hautausschlags vorausgehen. Irritantien wie eine neue Seife oder ein neues Parfüm oder Kölnischöl können schuld sein, und Reizstoffe führen häufig zu einem Zyklus trockener Haut und Juckreiz. Normale Prozesse wie Schwangerschaft können mit Juckreiz einhergehen, da sich die Haut über dem sich ausdehnenden Bauch erstreckt. Außerdem entwickeln schwangere Frauen gelegentlich ein Leberproblem, das als Cholestase bezeichnet wird und mit Juckreiz einhergeht. Eine sehr seltene Art von Juckreiz, der als aquagener Pruritus bezeichnet wird, ist allein mit der Einwirkung von Wasser jeglicher Temperatur verbunden. Manchmal geht ein ungeklärter Fall von Juckreiz zurück und taucht nie wieder auf, während andere Fälle andauern und schließlich zur Diagnose eines zugrunde liegenden Prozesses oder einer systemischen Erkrankung führen.
Verbindungen im Blut
Bestimmte Krankheiten sind mit Veränderungen in der Blutchemie verbunden, und es wird angenommen, dass diese Verbindungen an der Entstehung von Juckreiz beteiligt sind. Wie und warum bestimmte Verbindungen Juckreiz fördern, ist noch nicht vollständig verstanden. Harnstoff ist eine Verbindung, die normalerweise von den Nieren in den Urin gefiltert wird. Wenn Menschen Probleme haben, wenn beide Nieren nicht gut funktionieren, oder Nierenversagen, ist der übermäßige Harnstoff mit Juckreiz verbunden. Wenn jemand eine Blockade des Gallensystems in der Leber oder Cholestase hat, ist Juckreiz ein häufiges Symptom. Juckreiz tritt bei 80 bis 100 Prozent der Patienten mit blockiertem Gallenfluss und gelber Gelbsucht der Haut und der Augen auf. Mängel können auch zu Juckreiz führen: Eisenmangel, ohne Anämie kann zu allgemeinem Juckreiz führen. Der Überschuss an Hämoglobin und roten Blutkörperchen, der bei einer Krankheit namens Polycythemia vera beobachtet wird, ist ebenfalls eine Ursache für Juckreiz - eine, die auf den ersten Blick auf die Einwirkung von Wasser zurückzuführen sein mag.
Drogen und psychologische Ursachen
Juckreiz ist eine häufige Nebenwirkung von Morphin, Oxycodon und anderen Opioiden. Viele Formen des Drogenkonsums sind auch mit Juckreiz verbunden. Darüber hinaus gibt es eine psychologische Komponente des Juckreizes, die manchmal von Bedeutung sein kann.
Hormone, Infektionen und Malignome
Erkrankungen der Schilddrüse - übermäßiges Schilddrüsenhormon und seltener unzureichende Schilddrüsenhormone - sind mit Juckreiz verbunden. HIV und Hepatitis-C-Virus gehören zu den Infektionen, die mit allgemeinem Juckreiz als Symptom zusammenhängen. Lymphome - insbesondere das Hodgkin-Lymphom - sind als mögliches Symptom für Juckreiz bekannt. Auch solide Tumoren wie Lungenkrebs, Darmkrebs, Hirntumor und Brustkrebs können Juckreiz verursachen.
Bewertet von: Tom Iarocci, M.D.