Wie man wunde Beinmuskeln vom Sprint-Training behandelt

Muskelkater kann unmittelbar nach dem Sprint-Training auftreten, was als akuter Muskelkater bekannt ist. Schmerzen können auch ein oder zwei Tage nach dem Training spürbar sein, bekannt als verzögerter Muskelkater oder DOMS. Akuter Muskelkater ist ein Ergebnis der Flüssigkeitsverschiebung von Blut zu Muskelgewebe als Filterprozess. DOMS ist wahrscheinlich das Ergebnis eines tatsächlichen Muskelschadens. MedlinePlus empfiehlt, einen Arzt zu konsultieren, wenn Sie starke Schmerzen haben oder wenn der Schmerz länger als drei Tage über den normalen Schmerz hinausgeht. Dies könnte ein Anzeichen für eine ernstere Verletzung sein.

Schritt 1
Strecken Sie jedes Gelenk nach dem Training durch den gesamten Bewegungsbereich. Halten Sie die Dehnungen mindestens 10 bis 30 Sekunden lang und wiederholen Sie den Vorgang. Dies kann einen erhöhten Blutfluss in den wunden Bereich fördern und beschädigtes Muskelgewebe reparieren.
Schritt 2
Tragen Sie nach dem Dehnen einen Eisbeutel auf die schmerzenden Muskeln auf, um Schmerzen und Schwellungen zu reduzieren. Tragen Sie einen mit Tuch bedeckten Eisbeutel 20 Minuten lang auf den wunden Bereich auf.
Schritt 3
Den schmerzenden Muskel 20 Minuten lang mit einem Wickel oder Handtuch komprimieren. In schwerwiegenden Fällen von DOMS werden dadurch übermäßige Schwellung und Schmerzen begrenzt.
Schritt 4
Heben Sie den wunden Muskel über dem Herzen an, um den Blutfluss in die Region zu begrenzen. In Fällen von schwererem DOMS bietet dies eine zusätzliche Methode zur Verringerung von Schmerzen und Schwellungen. Sie können den wunden Bereich erhöhen, während Sie einen Eisbeutel anwenden oder den Bereich mit einem Handtuch komprimieren.
Spitze
Schmerzen treten normalerweise auf, wenn sich der Körper an einen neuen Übungsreiz anpasst. Neben Stretching, Eis, Kompression und Elevation muss sich der Körper auf ein neues Trainingsniveau einstellen. Trainieren Sie daher auch bei geringer Intensität. Laut Peak Performance ist Muskelkater tatsächlich ein Zeichen dafür, dass Ihre Muskeln stärker werden.