Kalte Hände & Bewegung

Kalte Hände können sich als störend erweisen, aber eisige Hände, die lange Zeit halten und Ihre täglichen Aktivitäten behindern, können schlimmer sein. Kalte Hände und Bewegung sind auf interessante Weise miteinander verbunden. Übung kann manchmal die Ursache für Ihre Gletscherempfindungen sein, aber in manchen Fällen kann es auch der Schlüssel zur Behandlung sein.

Ursachen für kalte Hände
Die Ursachen kalter Hände während oder nach dem Training können von Person zu Person variieren. Das Wetter spielt eine große Rolle; Wenn Sie im Winter trainieren, kann es zu Erkältungen in Ihren Händen und Füßen kommen. Durchblutungsstörungen können auch während des Trainings häufiger zu hässlichen Köpfen führen. Raynaud-Krankheit ist ein weiterer möglicher Grund für kalte Hände während des Trainings. Das Raynaud-Syndrom ist ein Syndrom, bei dem Hände und Füße sehr kalt werden, eine weiße oder blaue Farbe annehmen und Schmerzen verursachen können, insbesondere wenn die Durchblutung wieder an den Extremitäten ankommt.
Gefahren
Eine der Hauptgefahren von kalten Händen während des Trainings im Freien besteht in der Entwicklung von Erfrierungen. Erfrierungen können das Hautgewebe irreversibel schädigen. Das Tragen mehrerer Handschuhe zum Schutz vor kalten Händen ist eine der einfachsten Möglichkeiten, sich beim Sport vor Erfrierungen zu schützen. Tragen Sie dünne, isolierte oder feuchtigkeitsableitende Handschuhe unter schwereren Handschuhen oder Handschuhen, die Wärme gegen tiefe Temperaturen und beißenden Wind bieten.
Übungen
Übungen können helfen, kalte Hände zu vermeiden, indem Sie Ihren Kreislauf aufpumpen. Faustpumpen - mehrmals das Öffnen und Schließen der Fäuste - tragen nicht nur dazu bei, dass das Blut in Ihren Händen und Fingern zirkuliert, sie können der Steifheit entgegenwirken, die Sie möglicherweise fühlen, wenn Ihre Hände kalt sind. Handgelenkrotationen haben eine ähnliche Funktion. Schulterrotationen - die Schultern nach vorne und dann nach hinten gekrümmt - können auch die Kälte in Händen und Armen mildern.
Übung und Raynaud-Krankheit
Übung kann eine nicht-medizinische, nicht-invasive Form der Behandlung und Prävention der Raynaud-Krankheit sein. Bewegung in welcher Form auch immer, die Sie genießen, fördert die Durchblutung und kann auch ein natürlicher Stressabbau sein. Körperlicher und emotionaler Stress kann für Raynauds Auslöser sein. Sie haben möglicherweise mehr Episoden, wenn Sie den Druck steigen lassen. Erhöhen Sie Ihr Aktivitätsniveau und Sie können eine Abnahme der charakteristischen kalten Hände und einen Verlust der Empfindung feststellen.