Kinder haben in der Regel acht primäre oder kleine Molarenzähne - die ersten und zweiten Molaren, zwei auf jeder Seite des Ober- und Unterkiefers. Das durchschnittliche Alter für den Verlust...
Ebenso wie bei Erwachsenenmodellen können Teenager-Modelle in Zeitschriften, im Fernsehen oder in Modenschauen erscheinen, um Modelinien oder Markenprodukte zu fördern. In populären Mythen werden Modelle gefeiert, die in Einkaufszentren oder...
Hatte gerade ein Baby? Wahrscheinlich erleben Sie gerade jetzt eine Mischung aus Emotionen: Freude, dass Ihr Kleiner da ist, und vielleicht sogar ein bisschen Traurigkeit, Ärger oder Reizbarkeit (danke, Hormone!)...
Eine Milchblase - auch "Blase" oder "Nippelblase" genannt - kann sich entwickeln, auch wenn Sie nicht stillen. Solange Ihre Brüste Milch enthalten, kann sich eine Milchblase entwickeln. Milchblasen können schmerzhaft...
Durch hormonelle Entspannung der Darmmuskulatur, verminderte körperliche Aktivität, ballaststoffarme Ernährung und Angstzustände ist Verstopfung eine häufige Nebenwirkung der Schwangerschaft. Obwohl Änderungen des Lebensstils, wie z. B. mehr Wasser trinken und...
Obwohl die Schwangerschaft eine Zunahme der Hormone signalisiert - und die Menopause führt zu einer Abnahme - der Hormone, führen sie zu einigen ähnlichen Symptomen. Die meisten Frauen im gebärfähigen...
Unabhängig davon, ob eine Frau ihre Regelblutung verpasst hat oder sich einfach "schwanger fühlt", bieten Schwangerschaftstests zu Hause die Möglichkeit, ohne einen Arzttermin zu testen. Heimtests erfassen das Hormon hCG,...
Falsch positive Ergebnisse sind bei Schwangerschaftstests ungewöhnlich. Falsche Negative sind viel häufiger. Bestimmte Medikamente können bei Bluttests oder Schwangerschaftstests zu falsch positiven Ergebnissen führen. Schwangerschaftstests messen den Gehalt an humanem...