Startseite » Erziehung » Ursachen der Lichtblutung im ersten Monat der Schwangerschaft

    Ursachen der Lichtblutung im ersten Monat der Schwangerschaft

    Leichte Blutungen in der frühen Schwangerschaft können durchaus normal sein, können aber für eine werdende Mutter verblüffen. Manche Frauen wissen vielleicht nicht, dass sie im ersten Monat überhaupt schwanger sind. Die American Pregnancy Association empfiehlt, ein Pad oder einen Pantyliner zu tragen, um die Blutabnahme zu überwachen. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Blutungen und andere Symptome wie Krämpfe oder Schmerzen haben. Eine allgemeine Richtlinie ist, dass eine Frau, die genug Blut verliert, um ein Pad oder einen Liner zu füllen, möglicherweise einen ernsteren Einfluss auf sie hat.

    Möglicherweise haben Sie zu Beginn Ihrer Schwangerschaft bestimmte Symptome. (Bild: Wavebreakmedia / iStock / Getty Images)

    Fehlgeburt

    Laut der American Pregnancy Association treten Fehlgeburten in der Regel innerhalb der ersten 12 Wochen der Schwangerschaft auf. Abgesehen von Blutungen kann eine Frau Krämpfe feststellen, die etwas stärker sind als Menstruationsbeschwerden, das Durchlassen von Gewebe zusätzlich zu Blut und manchmal starke Schmerzen im Unterleib. Das Medical Center der University of Maryland weist darauf hin, dass bei den meisten Frauen Blutungen mit einer Fehlgeburt auftreten. Eine Fehlgeburt kann nicht verhindert werden, und es kann eine emotionale Zeit für die werdenden Eltern sein.

    Ektopische Schwangerschaft

    Eileiterschwangerschaften treten seltener als Fehlgeburten auf. Es kommt vor, wenn das befruchtete Ei außerhalb der Gebärmutter anhaftet. In den meisten Fällen haftet das Ei an den Eileitern. Diese Art von Schwangerschaft ist instabil und kann zu spontanen Fehlgeburten oder einem medizinischen Verfahren führen, um die Schwangerschaft sicher zu beenden, ohne die Mutter zu schädigen. Zu den Symptomen einer Eileiterschwangerschaft zählen neben Blutungen Krämpfe im Magenbereich, starke Bauchschmerzen und niedrigere Spiegel des Schwangerschaftshormons hCG. hCG steht für humanes Choriongonadotropin, ein Hormon, das etwa 11 Tage nach der Empfängnis im Körper einer Frau ansteigt. Dieses Hormon wird in Urin- und Blutschwangerschaftstests gemessen. Wenn eine Eileiterschwangerschaft auftritt, werden die hCG-Spiegel eher abnehmen als steigen.

    Molare Schwangerschaft

    Eine molare Schwangerschaft ist äußerst selten. Es tritt auf, wenn sich ein "Mol" anstelle eines tatsächlichen menschlichen Embryos entwickelt. Der Maulwurf ist eine Masse anormaler Gewebe in der Gebärmutter, in der sich normalerweise ein Embryo befinden würde. Zusätzlich zu vaginalen Blutungen kann eine Frau bei der Untersuchung einen ungewöhnlich hohen hCG-Spiegel aufweisen. Während einer vorgeburtlichen Untersuchung fehlt der fötale Herzschlag, da die Masse nicht wirklich ein Embryo ist. Es können auch traubenartige Trauben im Uterus vorhanden sein, die im Ultraschall sichtbar sind.

    Implantationsblutung

    Implantationsblutungen sind völlig normal und treten in etwa 20 bis 30 Prozent der Schwangerschaften auf, sagt das Medical Center der University of Maryland. Diese Art von Blutung tritt irgendwo zwischen sechs und zwölf Tagen nach dem vermuteten Zeitpunkt der Empfängnis auf. Es tritt auf, weil das befruchtete Ei an der Gebärmutterschleimhaut haftet. Manche Frauen können leichte Krämpfe mit der Blutung bemerken. Die Blutung kann für einige Stunden mäßig sein oder einige Tage lang leichte Flecken aufweisen.

    Andere Ursachen

    Eine Infektion des Beckengewebes oder der Harnwege kann zu vaginalen Flecken führen. Geschlechtsverkehr während der Schwangerschaft, einschließlich im ersten Monat, kann zu leichten Blutungen führen. Dies ist völlig normal, da der Gebärmutterhals empfindlicher ist. Wenn die Blutung nach dem Geschlechtsverkehr sehr stark und hartnäckig ist, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt. Sie werden möglicherweise zur Beckenruhe gebracht - gebeten, die Verwendung von Tampons und Duschen zu beenden und für einen bestimmten Zeitraum auf Sex zu verzichten - falls eine zervikale Anomalie entdeckt wird.